this photo has been deleted by fotocommunity Intern
Confirmation:
 
Interest:   0

Praxisworkshop: “Sinnliche Aktfotos im Studio” mit Ralph Man am 17.04. in Wuppertal == Leider ausgebucht ==

Praxisworkshop: “Sinnliche Aktfotos im Studio” mit Ralph Man am 17.04.



Model: Jessica Micari (Playmate Juli 2007)
Makeup / Hair: Britta Meyerling (www.meyerling-style.de)

Bei diesem Workshop geht es um die praktische Umsetzung eines Fotoshootings. Es wird genau erklärt, was bei der Vorbereitung eines professionellen shootings wichtig ist. Mit welchen Models oder Visagisten arbeite ich, wie kommuniziere ich das Konzept des shootings am besten an Model und Visagistin, welches Licht verwende ich und was ist beim Aufbau zu berücksichtigen und was ist beim fotografieren zu beachten. Verschiedene Makeups, Aufbauten und Lichtsituationen werden im Studio aufgebaut und jeder Teilnehmer kann mit seiner eigenen Kamera (Spiegelreflexkamera) oder wahlweise mit einer digitalen Mittelformatkamera Sinar Hy6 eS 65 (31 MP) das Model im Set zu fotografieren. Es besteht ausreichend Zeit auch für spezielle Fragen zu einem der Themen. lch empfehle dringend für alle Fotografen, die nicht über ausreichende Erfahrungen mit Studiotechnik,Blitzanlagen, Belichtungsmesser oder professionellen Kameras verfügen vorher am Basisworkshop Grundlagen teilzunehmen. Unterder Rubrik Workshoppakete kann der Workshop günstig im Paket mit diesem Workshop gebucht werden.



Workshopplan:

1. Kurzes bekanntmachen aller Teilnehmer. Jeder erklärt kurz mit welchem Equipment er sonst arbeitet und wie weit er mit der Technik vertraut ist.
2. Einleitung und Erläuterung, was bei der Vorbereitung zu einem shooting wichtig ist.
3. Gemeinsamer Aufbau der ersten Situation. Her wird der Hintergrund ausgewählt, das Licht aufgebaut und eingemessen. Alle Schritte werden genau erklärt und anschaulich vorgemacht.
4. Erstes Fotoshooting des eingerichteten Sets. Der Workshopreferent macht die ersten
Bi!derund erläutert was beim fotografieren beachtet werden muss, wie wird der beste
Bildausschnitt festgelegt, wie muss das Model stehen oder sich bewegen, um mit
dem eingerichteten Licht die optimale Wirkung zu erzielen. Anschliessend machen alle
Workshopteilnehmer mit ihren eingenen Kamera (Spiegelreflexkamera) oder mit der vor Ort
vorhandenen Sinar Hy6 eS 6S (31 MP) ihre Bilder.
5. Es folgt eine kurze Mittagspause mit Getränken und Snacks die zur Verfügung stehen.
6. Zweites Fotoshooting mit neuem Set, Makeup und Aufbau nach der gleichen Vorgehensweise
wie beim ersten Shooting
7. Drittes Fotoshooting mit neuem Set, Makeup und Aufbau nach der gleichen Vorgehensweise
wie beim ersten und zweiten Shooting.
8. Kurze Nachbesprechung der shootings. Einzelne Fragen können gestellt werden und ein paa
Tips über das witere Vorgehen mit den Bildern gegeben werden (hier empfield sich der
Grundlagenworkshop Nachbearbeitung wenn optimale Ergebnisse erzielt werden sollen).

Workshopziel:
Der Workshop ist so angelegt, dass auch unerfahrene Hobbyfotografen alle Schritte nachvollziehen können, selber professionelle Bilder mit nach hause nehmen und anschliessend die gelernten Dinge bei evtl. eigenen shootings in der Praxis umsetzen können.

Perfekt sind die Ergebnisse aber erst nach einer professionellen Nachbearbeitung. Wer hier noch Hilfe benötigt oder seine Kentnisse erweitern möchte, kann im Grundlagenworkshop Nachbearbeitung lernen wie seine Bilder eingestellt und bearbeitet werden. Unter der Rubrik Workshoppakete kann der Workshop günstig im Paket mit diesem Workshop gebucht werden.

Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist von 6 bis 8 Personen begrenzt. Bis zum Anmeldeschluss ist eine verbindliche Buchung und eine Anzahlung von 1S0,-€ zu leisten. Bei Inhabern von Paketgutscheincodes gilt die Eingabe des Codes als geleistete Anzahlung. Spätere Buchungen und Überweisungseingänge können nicht berücksichtigt werden. Der Gesamtpreis für den Workshop beträgt 299,- € (Schüler,

Auszubildende und Studenten in Fotografischen Berufen können für 249,-€ teilnehmen). Wer mit der Sinar Hy6 Mittelformatkamera (31 MP) fotografieren möchte sollte ausreichend grosse CF Speicherkarten (empfohlen wird Sandisk Extreme III oder IV 8 GB oder mehr) mitbringen. Wer nicht über solche Karten verfügt und trotzdem mit der Sinar fotografieren möchte, sollte sich rechtzeitig mit mir in Verbindung setzen. Jeder Teilnehmer sollte außerdem ausreichend Speichermöglichkeiten für seine Daten mitbringen (Labtop oder Imagetank).

Bitte seht auch nach der Möglichkeit diesen Workshop als Paket zu Buchen und zu sparen.

Wie buche ich diesen Workshop?

Erst einmal diesen Link folgen:
http://www.foto-workshop.net

1. Auf den Button “Workshop buchen” drücken.
2. Die Workshopnummer und persönlichen Daten eingeben.
3. Wenn vorhanden Gutscheincode eingeben (der Wokshop gilt dann als gebucht und die Schritte 4+5 entfallen).
4. Nach 1-3 Tagen kommt eine Email mit Bankverbindung und Anzahlungsbetrag.
5. Betrag überweisen. Mit der Überweisung des Betrages gilt der Workshop als verbindlich gebucht.
6. Es erfolgt eine Emailbestatigung über den Eingang der Anzahlung und die Buchungsbestätigung.
7. Den Restbetrag rechtzeitig überweisen, dass er vor Workshopbeginn auf dem Konto ist oder in Bar zum Workshop mitbringen.
8. Sich auf den Workshop freuen!

Fakten:
Workshoppreis: 369,-€ (Schüler, Auszubildende + Studenten in Fotografenberufen 319,. €)Anzahlung: 180,-€
Anmeldeschluss: 05.04.2010
Workshoptermin: 17.04.2010 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: Wuppertal
Teilnehmerzahl : 6-8 Personen
Workshopnummer: 17-04-10-PWA
Type of event:
Workshop
Date:
17.04.2010, 12:00h
City:
Mietstudio-Wuppertal
Langerfelder Straße 98
42389 Wuppertal
Germany
Contact:
Peter Nickel