Rheinisches Industriebahn- Museum Event für Jung und Alt

RIM Besuchertag

Das kleine Museumsgelände ist von außen eher unscheinbar und wird aber von Insidern als kleiner Geheimtipp gehandelt. Die Mitglieder sind sehr nett, hilfsbereit und versuchen jede Frage zu beantworten. Hier kommen nicht nur Eisenbahnfans auf ihre Kosten, Kinder sind begeistert und Menschen die einen Faible für Technik und/ oder historisches haben, bekommen ebenfalls tolle Dinge zu sehen und zu hören. Für Fotofans eine echte Fundgrube.

Eintrittspreise:
Kinder bis zum 6.Lebensjahr frei
Kinder bis zum 12.Lebensjahr 2,00 €
Erwachsene 4,00 €


Hier einige Infos zum RIM
Es ist eines der letzten großen Bauten des preußischen Staates im Rheinland. Das 1914 von der Königlich Preußischen Staatsbahneisenbahn Verwaltung (KPEV) erbaute Bahnbetriebswerk Cöln-Nippes. Köln schrieb man damals noch mit C und eigentlich ist die Ortsbezeichnung Nippes völlig falsch, da die Gebäude im heutigen Kölner Stadtteil Bilderstöckchen, hart an der Grenze zum Stadtteil Longerich liegen. Dennoch erhielt die Anlage die bahnamtliche Bezeichnung Nippes da sie zu ebenfalls zwischen 1912 und 1914 erbauten Rangierbahnhof Nippes gehört.

Fuhrpark
Das Rheinische Industriebahn Museum (RIM) e.V. wurde 1987 von engagierten Eisenbahnfreunden aus dem Rheinland gegründet. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die Erhaltung von Industriebahnfahrzeugen und die Erforschung und Dokumentierung der Geschichte dieser Bahnen. Schwerpunkt der Sammlung bilden in Köln hergestellte Loks der Firma Deutz, sowie Lokomotiven der Westerwälder Lokfabrik Jung Jungenthal GmbH. Auch eine Lok des Düsseldorfer Herstellers Hohenzollern AG ist in der Sammlung enthalten. Vereinssitz ist seit 1992 das ehemalige Bahnbetriebswerk Köln-Nippes. In den denkmalgeschützten Gebäuden kann die kleine Ausstellung des Vereins in Regel von Ostern bis Oktober 1x im Monat besichtigt werden.


Mehr Infos unter: http://www.rimkoeln.de
Type of event:
User-meetup
Date:
20.04.2008, 13:11h
Duration: 1 Days
City:
Rheinisches Industriebahn- Museum e.V. Köln Nippes
Longericher Straße 249
50827 Köln
Germany
Contact:
Werner Quantius
d1w.gifTo leave a comment please register first





Brummer, 23.03.2008 at 19:48h

Ein Tag der sich sicher lohnt ! Siehe Fotos.






Domtaube, 23.03.2008 at 19:50h

Tolle Sache!! Ausser dem ist auch ein Zug der Köln-Bonner Eisenbahnen (KBE) aus dem Baujahr 1956 zu besichtigen. (Siehe auch http://www.et-57.de/
)
LG Anita



dannen , 24.03.2008 at 14:38h

Hier noch ein paar Bilder vom RIM

DE: RIM -- II -- by dannen
DE: RIM -- II --
by dannen
24.3.08, 14:36

DE: RIM -- I -- by dannen
DE: RIM -- I --
by dannen
24.3.08, 14:32



Georg May, 1.04.2008 at 14:11h

@ Heike & Werner,
leider kann ich aus Termingründen nicht dabeisein, aber sicher sehen wir uns nochmal bei einer anderen Event.
lg Georg



Marion W., 13.04.2008 at 12:31h

Nun wollte ich gerade auf
i-ch komme stellen
muss aber feststellen
i-ch bin doch in Urlaub
Schade es hätte mich sehr interessiert
allen viel Spaß
LG Marion



Werner Quantius, 17.04.2008 at 21:18h

Für alle die die öffentlichen Verkehrsmittel bevorzugen.

Die Bushaltestelle der Linie 121 Hugo Junker Str. ist fast vor der Türe des RIM. Von der Haltestelle noch ca 300 - 400 Meter.

Wetterbericht verheißt uns ja schönes Wetter. :-))

Liebe Grüße, Werner



Jochen Busch, 19.04.2008 at 11:24h

Da ich einige von Euch länger nicht gesehen habe, wäre ich schon deshalb gern gekommen, aber nun habe ich morgen Mittag leider noch einen dienst/beruflichen Einsatz.

Wünsche einen schönen Sonntag.

Gruß
Jochen



Werner Quantius, 19.04.2008 at 13:00h

@Caesar
dann schau mal hier:
http://wetter.rtl.de/deutschland/uebersicht.php?id=10513&ort=
k%F6ln

Zugegeben der Wetterbericht von WDR2 fürs Wochenende war noch verheißungsvoller, aber so schlecht sieht es ja wirklich nicht aus.



Jochen Busch, 19.04.2008 at 14:34h

Ihr müßt bei wetter.com schauen. Die sind am pessimistischsten. Meist wird es besser.


jEsch , 20.04.2008 at 10:02h

Naja, wenn auch auf der website wenig los ist. Man könnte ja Anregungen geben. Und: Eine Profi-Website kann sich keiner leisten.


Tina Effertz, 20.04.2008 at 11:56h

schade grad erst gesehen und leider schon verplant für heute :-(

Wünsch Euch allen viel Spaß!
LG Tina



Rudi Schulat , 20.04.2008 at 17:28h

Es wahr nett euch beim heutigen UT
einmal kennenzulernen,
und bin gespannt auf die Ausbeute.
Best Regards




Hans-Dieter Poppe, 20.04.2008 at 20:19h

Vielen Dank nochmals an die Organisatoren Heike und Werner. War ein netter Nachmittag an einer interessanten Location.

lg aus Willich

Dieter



Hans-Dieter Poppe, 20.04.2008 at 20:27h

ERSTER! Hab schon mal ein Foto hochgeladen

und bin gespannt auf Eure Ergebnisse.

lg

Dieter



Bernd Bleichroth , 20.04.2008 at 22:17h

Auch von uns ein Dankeschön an Heike & Werner für den Tollen Tag. Eine super Location und nette Leute, was will man mehr. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und hoffentlich sehen wir uns bald wieder.
Die Fotos sind in Arbeit. Eine schöne Woche Euch allen.
LG Birgit & Bernd



d1w_blau.gifTo leave a comment please register first