2,297 13

Comments 13

  • Steffen Lohse 16/01/2018 19:43

    Der Bildaufbau ist ansprechend, die Imitation einer analogen Mittelformataufnahme weniger, das simulierte Korn ist nicht stimmig un viel zu dominant.
    Weil im Text zum Bild 'out of cam' steht, erlaube ich mir die Frage: Baut Olympus tatsächlich solche Filter & Rahmenwerkzeuge in die Kamerasoftware ein?
  • Matthias von Schramm 14/01/2018 18:36

    Könnte Hammerbrook sein. Das Haus mutet an wie ein in seinen Schattierungen sich abwechselnder Zauberwürfel, der etwas schief und etwas unmotiviert zum Eckenfäuferzwangswerkzeug wird. Die Kombination Laterne und Bürogebäude ergeben für mich keinen Sinn, der das Bild welches seltsam analog wirkend verarbeitet wurde, daraus zu einem macht, das mir etwas mitteilt. Es bleibt eine reine Grafik.
  • lenmos 14/01/2018 17:25

    Auffallend sind für mich die beiden Parallelen die die Lampe und die eine Hauskante bilden, sowie die grafische Wirkung des Fotos. Das Zentrum des Fotos zieht den Blick so an, dass ich mir über die Ecken keinerlei Gedanken mache, die existieren vorerst gar nicht.
  • felixfoto01 14/01/2018 12:11

    Dieses Bild ist sehr grafisch gestaltet, und ich freue mich sehr, dass hier nicht (zu viele) Eckenläufer ihren Platz fanden. Die halte ich mittlerweile für einen Klischeegriff und versuche sie selbst in meinen Bildern zu vermeiden. Die Grafik wird durch den parallel zur Hauswand verlaufenden Lampenkopf deutlich unterstrichen. Hier hatte der Fotograf viele Elemente gleichzeitig im Blick.

    Die Straßenlampe neigt sich zum Gebäude, oder das Gebäude schaut auf die Lampe hinunter? Egal, beide schauen auf das kleineste Element dieser Gleichung: Den Betrachter. So ein Blick nach oben kann bedrohlich wirken.
    Was mich aber am meisten freut an diesem Bild, ist die Assoziation, die ich beim betrachten habe - da wird die Lampe zur Tulpe und das Bild wird ein schön gestaltetes Stilleben.
  • Manfred Hunger 13/01/2018 12:10

    Interessante Aufnahme.
    Ich hätte hier wahrscheinlich mehr vom Gebäude gezeigt und weniger vom Himmel, als den "Horizont" höher angesetzt. Von daher DANKE für dieses anregende und zum nachdenken Bild.
    Was ich persönlich ein klein wenig schade finde, ist das es rechts unten doch ein wenig sehr ins schwarze "absäuft". Ist eben aus der Cam, würde mich interessieren, wie es in der Nachbearbeitung aussehen könnte.
    LG Manfred
  • garudawalk 13/01/2018 11:58

    Ein Foto,dem man die Beherzigung kompsitorischer Regeln ansieht bzw. mit dessen Hilfe man diese exemplifizieren kann.
    LG g.
  • R.I. C. 24/05/2012 9:53

    LIKE!
  • Kirsten G. 22/05/2012 12:37

    Hat was......das Gebäude...auch in der rauschigen Qualität....
    Lg
    Kirsten
  • Thomas Epting 22/05/2012 8:06

    Nicht dass ich so ein Feature bräuchte, aber cool ist es schon irgendwie ;-) Blöd nur, dass meine ganzen Zuikos nur mit Adapter an das Ding passen ... :-((
  • † Gottfried N. 22/05/2012 8:05

    Raumaufteilung - farbe - korn - alles passt
    lg gottfried
  • Lars Ihring 22/05/2012 7:51

    ja, alles so aus der cam. keine nachbearbeitung :)

    (sent via fotocommunity Android App)
  • Thomas Epting 22/05/2012 6:53

    Klasse Bildgestaltung, gefällt mir sehr!
    Sind Korn und S/W tatsächlich out-of-cam? Der Rahmen etwa auch? Kann die OM-D so etwas?
    LG Thomas
  • theo volbracht 22/05/2012 2:59

    Grobes Korn, s/w, Aufteilung gefallen. Super Foto. LG Theo

Information

Section
Folders Aktuelles
Views 2,297
Published
Language
License

Exif

Camera E-M5
Lens OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3
Aperture 8
Exposure time 1/400
Focus length 12.0 mm
ISO 200