772 2

Ursula Laeubli


Free Account, Suhr

Trichterwinde

Aufgenommen mit dem Makro 100 mm mit offener Blende.
Obwohl ich die Winden in meinem Garten eigentlich nicht sehr gerne habe, ist diese extra gesetzte Zierwinde doch wunderschön. Je nach Blütestadium verfärbt sie sich noch bis zu einem violett. Das Bild leider mit sehr wenig Tiefenschärfe aufgenommen worden, und sieht ein bisschen wie ein Aquarell aus. Der dunkle verschwommene Hintergrund ist eine von der Sonne dunkel gewordene Bretterwand.

Comments 2

  • Beate Zäch 07/07/2002 10:58

    genau so eine hatte ich letztes Jahr auch im Garten. Sie sind sehr dankbar und blühen am laufenden Band, den ganzen Sommer.
    Deine Aufnahme scheint mir etwas überstrahlt in der Blütenmitte und ziemlich grieselig im Hintergrund. Vermutlich hast du das Bild am Abend aufgenommen, kurz vor dem Dunkelwerden. Zumindest werden bei mir die Aufnahmen um diese Uhrzeit auch so.
    Gruß, Bea
  • Stefan Hahn 09/06/2002 8:41

    Die plakativen Farben wirken als leichte Verfremdung ganz gut. Allerdings ist die Mitte der Blüte ausgefressen. Wenn die ursprüngliche Aufnahme auf Farbnegativfilm gemacht ist, ließe sich das durch Einscannen mit anderen Parametern noch verbessern