Back to list
Exotische Schönheit

Exotische Schönheit

694 7

Ursula Laeubli


Free Account, Suhr

Exotische Schönheit

Das Bild von dieser Strelitzie entstand während eines Makro - Workshops.
Aufgenommen mit einer Kleinbildkamera mit 100mm Objektiv.

Comments 7

  • Chris M.. 26/05/2002 13:26

    Rehi Ursula,

    wie es scheint, ist die Strelizie eine echte Herausforderung, was solche Aufnahmen angeht ... von wegen Beleuchtung und so.
    Daß Du den Scan unbearbeitet eingestellt hast dachte ich mir, deshalb meine Feststellung zu den lilanen Blättern und mein Tip mit dem Nachschärfen. Die Unschärfe hat übrigens weniger etwas mit der Auflösung zu tun, sondern damit, daß Bilder beim Verkleinern für's Web an Schärfe verlieren. Zudem sind gescannte Bilder meist nicht so scharf wie Digital-Fotos. Ich würde daher mit höherer Auflösung scannen und dann verkleinern und nachschärfen.
    Beim Einstellen von höheren Auflösungen ist übrigens meist eher das Problem, daß sich durch die Komprimierung JPG-Artefakte bilden, aber das hast Du ja mittlerweile im Griff, wie Deine neuesten Bilder zeigen.
    Ich verwende hier in der FC daher meist 640x480er Auflösung, da man dann nicht so stark komprimieren muß und bei sehr detailreichen Bildern lassen sich bei höheren Auflösungen Artefakte nicht verhindern. Ein weiterer Vorteil dieser Auflösung ist, daß selbst bei Modem-Nutzern der Bildaufbau eine akzeptable Geschwindigkeit hat.

    Gruß
    Chris
  • Ursula Laeubli 26/05/2002 10:58

    Hallo Chris,
    Danke für deine Anmerkung, ja mit der Beleuchterei hast du schon recht, es hätte wahrscheinlich noch eine 5te Lampe gebraucht. Die Aufnahme ist übrigens vom Original Dia, farblich und schärfenmässig habe ich gar nichts verändert daran. Am Anfang habe ich aber die Bilder immer mit einer viel zu hohen Auflösung eingesandt, vielleicht liegt es daran, dass sich die Schärfe verändert hat. Inzwischen habe ich dazugelernt.
    LG Ursula
  • Chris M.. 25/05/2002 21:23

    Hi Ursula,

    ein wirklich gelungenes Makro eines besonders schönen Strelizienexemplars.
    Wie ich sehe hattest Du die gleichen Probleme, die lilanen Blätter hinzukriegen. Es ist ein echter Eiertanz mit der Beleuchtung, da die Farben sauber hinzubekommen ... offensichtlich nicht nur bei Digitalkameras :-) Ich hab' mir da bei dem Exemplar auf meiner Homepage auch tierisch einen abgebrochen und es ohne Farbkorrektur per Photoshop nicht hinbekommen.
    Übrigens finde ich die Wassertropfen klasse.
    Ich hätte allerdings noch leicht nachgeschärft ... Unscharfmaske in Photoshop: Schwellwert 1, Radius 0.5, Stärke 120%.

    Gruß
    Chris
  • Manfred Lang 03/04/2002 23:25

    Als Liebhaber der Insel Madeira suche ich nicht nur in der Natur nach dieser herrlichen Pflanze, sondern auch bei Fotografen und freue mich, wenn diese schöne Blume, so wie hier, wunderbar fotografiert wurde!
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Ursula Laeubli 30/03/2002 8:49

    Lieber Markus,
    Nein, das war noch mit dem Flachbettsc. habe aber sicher eine halbe Stunde gebraucht um alle Unreinheiten abzustempeln. Der neue Scanner ist eingetroffen, ich muss mich zuerst daran gewöhnen, im Moment macht er mir noch Probleme.
    Gruss aus dem Rüebliland Ursula
  • Markus A. Bissig 29/03/2002 23:32

    Liebe Ursula
    Saubere Sache, von der Bildidee über die Fototechnik bis zum Scanner Vorgang!
    Gratuliere Dir zu dieser Arbeit.
    Ist dieses Bild mit Deinem neuen Scanner erstellt?
    Gute Nacht und Grüsse aus Grischa
    Markus
  • Uwe S. Strauch 29/03/2002 22:34

    Hallo Ursula,
    wirkt richtig edel, klasse gemacht!
    Gruss Uwe