Back to list
Xanthoparmelia loxodes

Xanthoparmelia loxodes

1,050 1

MykoPeter


Free Account, Hamburg

Xanthoparmelia loxodes

Die gewöhnlich auf saurem Gestein wachsende Flechte kann Lager von mehr als 10 cm Durchmesser bilden. Charakteristisch sind die zu mehreren knäuelig zusammenstehenden Isidien, die etwas an winzige Blumenkohlröschen erinnern. Durch das anhaltende Regenwetter dominiert ein oliv-grünlicher Farbton, der bei Trockenheit eher ins oliv-bräunliche spielt.

Comments 1

  • Ulrich Kirschbaum 14/01/2014 11:43

    Obwohl durch die Feuchtigkeit von untypischer Farbe, könnte ich mich ebenfalls mit der genannten Artdiagnose anfreunden. Theoretisch käme wohl auch noch X. verruculifera in Frage. Dazu müsste man aber die Isidien näher untersuchen.
    Vermutlich das erste Mal, dass diese Art hier in der FC vorgestellt wird - Gratulation dazu.
    mfg Ulrich

Information

Section
Views 1,050
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 60D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 14
Exposure time 1/5
Focus length 100.0 mm
ISO 100