Back to list
Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae) Raupe

Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae) Raupe

7,814 11

Dennis Sanetra


Free Account, Ober-Ramstadt

Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae) Raupe

Der Wolfsmilchschwärmer war Schmetterling des Jahres 2014 und steht in Deutschland auf der Vorwarnliste. Die Art ist sehr wärmeliebend und bewohnt offene, trockene Lebensräume mit Vorkommen der Futterpflanze wie z. B. Halbtrockenrasen, Sandfluren, Dünengebiete und Ruderalflächen. Die Futterpflanze ist im Freiland ausschließlich die Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias). Die Raupen nehmen die in der Futterpflanze enthaltenen Giftstoffe auf, und werden dadurch selbst ungenießbar für Fressfeinde. Darauf machen die Raupen und auch der Falter mit leuchtenden Warnfarben aufmerksam. Die Falter fliegen von Juni bis August, und machen in wärmebegünstigten Gebieten und/oder in warmen Jahren eine 2. Generation. Die Puppe überwintert. Die Falter zeigen bei Störung ein ausgeprägtes Warnverhalten bei dem sie die Fühler gerade nach vorne strecken, ihre leuchtend roten Hinterflügel präsentieren und sich hektisch hin und her bewegen. Fotografiert im August 2014 bei Hardheim (Tauberland)
Kamera: Canon EOS 500D Objektiv: Sigma 150mm APO Macro EX DG HSM

Comments 11

Information

Section
Folders Nachtfalter
Views 7,814
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 500D
Lens Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Aperture 7.1
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 640

Appreciated by