8,067 4

Annette Snuf


Premium (World), dem Bauch heraus ;-)

"widderlich"

Auf dem Weg ins südlich gelegenen Harris trafen wir in einer Kurve auf eine Herde (eingezäunte) Schafe der Rasse Scottisch Blackface. Der Herr der Herde ist dieser stattliche Widder der sich auch recht gut fotografieren liess.
Das Scottish Blackface ist ein mittelgroßes Schaf mit ramsnasigem Kopf. Beide Geschlechter tragen Hörner, bei den Böcken entwickelt sich das Gehörn mit zunehmendem Alter schneckenförmig. Die Köpfe sind unbewollt und schwarz mit weißer Zeichnung. Die Beine sind eher weiß mit schwarzer Zeichnung. Die Wolle ist weiß und von mittelfeiner bis grober Qualität, wobei hier zwischen drei Unterarten unterschieden wird. Ausgewachsene Böcke haben ein Gewicht zwischen 80 und 100 kg, Schafe zwischen 65 und 75 kg.
Das Scottish Blackface gilt als robust und genügsam. Die Klauen sind hart, es lebt in den Hügeln Schottlands auch auf kargen, teils auch feuchten Flächen. Üblicherweise lammen die Mütter dort ohne menschliche Hilfe. Das Ergebnis dieser „natürlichen Auslese“ sind problemlose Geburten und außergewöhnlich gute Muttereigenschaften. (Wikipedia).

Comments 4

Information

Sections
Folders Äussere Hebriden2019
Views 8,067
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark IV
Lens EF70-200mm f/2.8L IS II USM
Aperture 8
Exposure time 1/160
Focus length 200.0 mm
ISO 160

Appreciated by