384 10

Weidenjungfer

Danke an Marko König für die Bestimmung!

Da es aus meiner ersten Serie von Libellenfotos ist freue ich mich über jeden Verbesserungsvorschlag.

Tv (Verschlusszeit)
1/100
Av (Blendenzahl)
8.0
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
24.0 - 70.0 mm
Brennweite
70.0 mm
Kontrast, Ausschnittsvergrößerung, verkleinern, nachschärfen

Comments 10

  • Rainer Switala 15/08/2005 22:06

    gut gelungen
    klasse schärfe und feine gestaltung
    mir gefällt es so wie es ist
    interessant auch die ratschläge
    gruß rainer
  • Lisa W. 15/08/2005 14:59

    ...geht mir auch so :-)..die tipps sind auch für mich interessant.
    lg lisa
  • Heinz Seelbach 15/08/2005 10:09

    Klasse!
    LG Heinz
  • Michael F 14/08/2005 19:24

    @Udo: Danke für die Tipps, die Theorie ist klar, nur an dem Praxis haperts manchmal noch. Das stelle ich dann meistens erst hinterher am PC fest ;-)
    Gruß Michael
  • Olaf Ziehe 14/08/2005 19:15

    Tolle Schärfe, klasse Makro!
    lg olaf
  • Udo Christmann 14/08/2005 18:56

    Hi
    Probiers mal mit 400 ISO und einer kleineren Blende wegen der Tiefenschärfe. Bei 400 ISO hast du noch kein nennenswertes Rauschen aber mehr Spielraum mit der Blende. Da diese Aufnahme recht hell ist kannst du auch noch Blendwertkorrektur minus 1F machen, wenn das Objekt gut ausgeleuchtet ist, dann holst du noch eine Blende( oder alternativ eine kürzere Belichtungszeit wenn nötig ) raus.
    lg Udo
  • Michael F 14/08/2005 15:29

    @Marko
    Danke für die Info, wird gleich umbenannt.
    Gruß Michael
  • Marko König 14/08/2005 15:06

    Schöne Aufnahme mit der Libelle als Diagonale. Der Ast ist ein wenig hell. Es ist aber keine Prachtlibelle sondern eine Weidenjungfer (Lestes viriddis).
    Viele Grüße,
    Marko
  • Anja Kämper 14/08/2005 13:26

    Jau... schön in Scene gesetzt !!
    VG Anja
  • Ralph Budke 14/08/2005 12:50

    Sehr schöne Aufnahme, klasse Farben.

    Gruß Ralph