Back to list
Unsere Samstagsskitour

Unsere Samstagsskitour

616 10

Unsere Samstagsskitour

führte uns auf einen meiner Lieblingsskiberge. Auch das Skidepot, an dem das Bild entstanden ist, ist eine Klasse für sich. Der kurze Fussanstieg zu Gipfel exponiert und steil, aber nicht wirklich schwierig.
Auf welchem Gipfel waren wir, wie heißt der markante Gipfel links?

Comments 10

  • Miboli 26/03/2009 18:35

    Ich denke, nachdem so viele Fakten zusammengetragen wurden, kann es an die Auflösung gehen:
    Ziel meiner Skitour war der Piz Posta Biala, 3.074 m. Die Hütte, von der mehrfach die Rede war, ist die Camona da Punteglias, 2.311 m, die man nur knapp nicht sehen kann - sie wird von dem Schneebuckel links der Bildmitte unten verdeckt. Der markante Gipfel oben links ist der Cavistrau Grond, höchster Gipfel der sog. Brigelser Hörner. Der Gipfel vorne rechts ist der Piz Curtin. Hinten wird die Bernina sichtbar.
    Miboli
  • Peter Arnheiter 26/03/2009 18:08

    @Miboli: Genau, und das bei Supersulz, s'war eine meiner schönsten Abfahrten, die ich je gemacht habe!
    Liebe Grüsse
    Peter
  • Miboli 26/03/2009 16:24

    @Peter: Auf dem Tumpiv waren wir dann am Sonntag nach einer Übernachtung in Trun bei leider nicht ganz so schönem Wetter - wirklich auch eine Traumtour. Seid ihr auch über P. 2998 ins Val R... abgefahren? Der 1000 m Hang ist eine Klasse für sich!
    Gruß Miboli
  • Peter Arnheiter 26/03/2009 15:43

    Zuerst dachte ich an den wunderbaren Skiberg Piz Tumpiv, dessen steiler verfirnter Osthang etwa so aussieht wie dieses wunderbare Schneefeld, dann aber kam mir der höhere markante Spitz in die Quere, den es auf der Ostseite des Tumpiv nicht gibt. Was also blieb übrig, als die bisherigen hilfreich verklausulierten Anmerkungen zu lesen und Euer Samstagsziel weiter oben in der Surselva zu suchen, eben dort, wo man den markanten Spitz von der Westseite aus sieht ? Und da passen dann eben alle vermeldeten Höhendifferenzen von Patrick, Fredy und Co. genau zu jenem Berg mit der Höhenquersumme 14, genauer 13.6, auf dem ich anlässlich einer Tagesskitour auch schon war, danach in der "Fredy-Hütte" (nicht allein!) nächtigte, und am andern Tag ging's dann auf den Traumberg T... mit anschliessender Traumabfahrt ins Val R...
    Liebe Grüsse
    Peter
  • Miboli 25/03/2009 21:46

    Immer diese Rechnerei, da wird mir ja ganz schwummerig. Aber Du hast natürlich recht, Fredy. Diesmal waren wir nicht in der Hütte, weil der Weiterweg zum T... noch nicht ganz die richtigen Verhältnisse hatte. Vor drei Jahren allerdings haben wir Ende April allein in der Hütte genächtigt und sind am nächsten Morgen zum T... weiter gegangen. Eine der schönsten Skirundtouren, die ich in den ganzen Alpen kenne.
    Ich wünsche eine gute Nacht ohne Rätsel- (-Alp-) -Träume.
    Miboli
  • Alfred Haubenschmid 25/03/2009 21:37

    Konnte natürlich nicht schlafen...
    und hab mich an eine nur knapp 2km entfernte
    und 763m tiefer gelegene Hütte erinnert,
    die ihr aber wohl nicht besucht habt!
    lg Fredy
  • Miboli 25/03/2009 21:00

    Kompliment, @Patrick! Das ist eigentlich keine so bekannte Ecke. Deine Lösung: 100 %.
    @Fredy: die Ähnlichkeit zur Ringelspitz ist wirklich frappierend. Und schwierig ist dieser Gipfel auch. Es gibt aber einen Unterschied. Laut Gipfelbuch wird der markante Rätselberg im Jahr nur 4 oder 5 mal bestiegen.

    Gruß Miboli
  • Alfred Haubenschmid 25/03/2009 20:58

    Hmm, da wart ihr wohl weit oben in der Surselva,
    der linke Zacken erinnerte mich zuerst zwar an die R.spitze,
    doch der Hintergrund will nicht recht dazu passen!
    also weitergesucht und wer weiss, vielleicht träum ich ja wieder davon (;-))
    lg Fredy
  • Bernard64 25/03/2009 20:47

    Wunderschönes Bild.Klasse gemacht die Aufnahme.
    Viele Grüße