Diruwi


Premium (World), Ruhrgebiet

Uhu Junior

Als ich seinerzeit die Ewaldpromenade entlang radelte wunderte ich mich über das gehäufte Auftreten von Fotografen rund um den Malakow-Turm. Als dies auf der Rückfahrt immer noch der Fall war, schaute ich doch etwas näher hin und konnte noch diesen Schnappschuss mitnehmen.
Mittlerweile hat der Junior sich aber auf eigenen Schwingen von dannen gemacht, und auch seinen beiden Geschwistern, die zuvor bei der Fütterung aus dem Nest gestoßen wurden, geht es gut. Sie wurden zur Auffangstation für Greifvögel in Haltern gebracht und von dort ausgewildert, sobald sie stark genug waren.
Die Tatsache, dass Familie Uhu sich den Malakow-Turm für's Brüten ausgesucht hatte, war übrigens auch der Grund für die Verlegung des ExtraSchicht-Feuerwerks.

01.06.2017

ExtraSchicht 2017
ExtraSchicht 2017
Diruwi

Comments 13

  • waynorth 21/07/2017 20:56

    Da hat er sich ja toll in Szene gesetzt!
  • Bernhard Jörgensmann 08/07/2017 10:13

    Schön wie er da sitzt.Sieht gut aus in dem Licht.
    L G Bernhard.
  • Jürgen Divina 06/07/2017 21:42

    Mein gestriges Bild... Also quasi. Wir sollten für solche Orte nur nicht zu viel Reklame machen, damit die Tiere auch zukünftig ungestört leben können.
    Viele Grüße, Jürgen
    • Diruwi 06/07/2017 22:34

      Aus der Recklinghäuser Zeitung vom 04.06. (also Juno!):
      Nie stand der Malakow-Turm auf dem Ewald-Gelände so sehr im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Seitdem ein Uhu-Paar das Bergbau-Wahrzeichen als Brutstätte auserkoren hat, kommen scharenweise Besucher und lauern mit der Kamera, um die seltenen Vögel zu fotografieren. Die gefiederten Eltern und ihre flauschige Brut lassen sich von den Schaulustigen nicht aus der Ruhe bringen. Ungerührt zelebrieren sie hoch oben im Turm ihr Familienleben.
      (...) Viele Ewald-Besucher [haben sich] die Frage gestellt, ob nicht die teils lärmträchtigen Veranstaltungen auf dem Gelände abgesagt werden müssten. Zuletzt fand dort das Oldtimer-Festival „Kustom Kulture Forever“ mit über 4000 Gästen und reichlich Trubel statt.
      „Nein, man muss keine Veranstaltungen absagen“, sagt Peter Schütz, Sprecher des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV). „Der Uhu hat sich das alte Gemäuer zum Brüten ausgesucht. Dort finden ja regelmäßig Veranstaltungen statt. Er hat sich dennoch dafür entschieden.“
      Josef Tumbrinck, Sprecher des Naturschutzbundes NRW sieht das ähnlich: „Solange nicht jemand sich direkt dem Brutplatz nähert, werden die Altvögel ihre Jungen nicht verlassen und weiter füttern.“
      Gleichwohl macht sich die städtische Rechtsdirektorin Annegret Sickers Gedanken, ob nicht eventuell das Feuerwerk bei der Extraschicht, die am 24. Juni auf Ewald stattfindet, zum Schutz der brütenden Eulen abgesagt oder zumindest dessen Standort verlegt werden müsste. FDP-Ratsherr Joachim Jürgens hat eine entsprechende Anfrage beim Bürgermeister gestellt. „Die Entscheidung darüber fällen wir in Absprache mit der Naturschutzbehörde“, sagt Sickers.
    • Diruwi 06/07/2017 22:37

      Wie Du lesen kannst, sind Deine Befürchtungen wohl unbegründet!
      Darüberhinaus finde ich es auch nicht ganz konsequent, dass Du die unter der Ladentheke erhaltenen Infos sogleich ausgenutzt hast anstatt mit gutem Beispiel voran zu gehen ... :-))
    • Diruwi 31/07/2017 10:11

      Danke für die interessante Info!
  • minotavros 06/07/2017 20:45

    Also wenn das kein Grund ist, ein Feuerwerk zu verlegen! Gut entschieden, finde ich.
    Und noch besser aufgenommen :-)
    Liebe Grüße, minotavros
  • Willi W. 06/07/2017 19:04

    Gratulation zu diesem schönen Schnappschuss.
    LG Willi
  • Günter Pilger 06/07/2017 17:45

    Glückwunsch!
    Da wollte ich ja auch hin :-)
    VG Günter
  • anne47 06/07/2017 11:45

    Für einen Junior ist er schon ziemlich groß. Sehr löblich, dass die Extraschicht Rücksicht auf ihn genommen hat, aber wer weiß, vielleicht hätte ihm das Feuerwerk auch gefallen :-)
    LG Anne
  • † Bernhard Buchholz 06/07/2017 8:04

    ein schönes Foto,
    schön aber auch die Rücksichtnahme auf die Tiere,
    Gruß Bernhard

Information

Sections
Folders Ruhrgebiet
Views 5,942
Published
Language
License

Exif

Camera DMC-GH4
Lens LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
Aperture 5.6
Exposure time 1/500
Focus length 280.0 mm
ISO 1600

Appreciated by