Back to list
the eye of the fly ... #3

the eye of the fly ... #3

669 12

Comments 12

  • Rainer Schmitt 16/02/2008 15:36

    hallo jürgen,

    angesichts der milden und vorfrühlingshaften temperaturen haben einige insekten die openair-saison schon wieder eröffnet. letzte woche habe beispielsweise eine zikadenlarve und einen schwarm mücken fotografiert. auch die kugelspringer sind schon seit januar wieder auf aches ... oder besser gesagt auf dem spring ;-)





    gruß
    rainer
  • Jürgen Nantke 16/02/2008 10:00

    Hi Rainer,
    danke für die Info. Dann werde ich mal das Anschleichen üben. Werde nur noch ein wenig warten müssen. Im Moment ist ja eher wenig mit Insekten. Obwohl letztens hatten wir ein Mücke in der Wohnung ....
  • Rainer Schmitt 07/02/2008 17:17

    @all: es freut mich, dass das makro eure aufmerksamkeit gefunden hat, danke für eure anmerkungen.
    @jürgen nantke: ich flüstere ihnen immer ins ohr, dass es castingfotos für deutschland sucht die superfliege sind, dann bleiben sie ganz still sitzen ;-)
    so: schluss mit lustig. ich muss bei der verwendung einer 90er brennweite in kombination mit makrobalgen und zwischenringen den insekten natürlich schon extrem auf die pelle rücken. die aufnahmedistanz ist sehr gering, zwischen objekt und frontlinse des makros passen vielleicht noch zwei, drei fingerbreit. langsam, aber kontinuierlich nähern und dabei den lichteinfall beachten, dann klappt es schon in den meisten fällen ...

    gruß
    rainer
  • Jürgen Nantke 07/02/2008 16:39

    Wie kriegst du das hin, dass das Modell sitzen bleibt. Mir hauen die immer ab. Oder haust du vorher drauf ;-)
  • iwant2c 06/02/2008 15:53

    stark!
  • asculap 06/02/2008 0:13

    Wenn dies nicht meine erstes Kommentar wäre, würde ich jedes mal auf´s neue eins Schreiben.

    Ein wirklich spitzen MAKRO !!!

    Mir fehlt (noch) ein Makro Obj., werde aber beizeiten eins zulegen, wobei ich gerne auf Erfahrungen bei der Auswahl gerne auf Erfahrungswerte zurück greifen würde.

    Gruß,
    Frederic
  • Spinnenknipser 05/02/2008 23:22

    Absolut saubere Arbeit

    VG Günter
  • F R A N K 05/02/2008 22:50

    Eine klasse Makroaufnahme, gefällt mir!!
  • Winfried Bals 05/02/2008 21:05

    wodrauf es ankommt ist mehr als scharf, gelungene Aufnahme
    LG Winfried
  • Harald Römer 05/02/2008 20:27

    Wie der Titel schon sagt, war es das Auge, das Du im Auge hattest und das ist gelungen.
    LG Harald
  • Rainer Schmitt 05/02/2008 20:03

    danke für deine anmerkung. mehr schärfentiefe war bei der verwendeten optik nicht möglich: 90er-makro (1:2,5) plus zr und makrobalgen (beides manuell; fokus und belichtung).
    diese rote samtmilbe

    war aufgrund ihrer winzigen größe im bereich der schärfentiefe, bei einem giganten wie dieser fliege (5 bis 6 millimeter lang) geht das nicht mehr ;-)

    gruß
    rainer
  • Timo Stübinger 05/02/2008 19:56

    Sehr schön
    nur etwas mehr Tiefenschärfe
    währe nicht schlecht

    Gruß Timo