1,704 9

Bärt und Bärnd


Free Account, Bärnburg

Spuren

Auch die Bären haben Spuren im Sand entdeckt. Auf der Wanderung am frühen Morgen im Calf Creek.

Comments 9

  • Lothar Gold 14/04/2005 15:26

    Schon etwas rätselhaft, oder vielleicht mystisch ??? Auf jeden Fall interessant und schöne Farben.

    Beste Grüße
    Lothar
  • Bärt und Bärnd 14/04/2005 12:55

    Kannst ja den Zweibeiner an den Lügendetektor anschließen...
    Bärnd
  • Christiane B. 13/04/2005 22:10

    Hm, in der Tat, wenn der Zweibeiner ein überprüftes Alibi hat...
    Aber er könnte Helfershelfer haben! Vielleicht steckt er ja mit dem Vogel unter einer Decke, hat diesen womöglich kriminell mit dem Raubmord zum Nachteil des Nagers beauftragt!
    Wir sollten den Inspektor rufen. Es ist doch immer wieder schön, wenn er auftaucht und nicht weiter weiß. Anschließend löst ihr den Fall und seid fein raus.
    Jawohl!
  • Bärt und Bärnd 13/04/2005 17:39

    Dr Watson, ihre Schlußfolgerungen sind leider nicht richtig...
    Der Schuhabdruck des Zweibeiners gehört definitiv zur Fotocommunity und ist am Abend vorher (so gegen 21.30 Uhr im Dunkeln und mit Laterne) diesen Wanderweg in der tiefsten Wildnis entlanggegangen. Dieser Wanderer war der letzte dort. Er hat ein Alibi, dies haben wir überprüft!
    Die Münze haben wir, wir Bären im Zuge der Ermittlungen als Größenvergleich dort positioniert, natürlich nachdem wir diverse Proben und fotografische Absicherungen vorgenommen hatten!
    Der Nager gehört zur nacht- bzw. dämmerungsaktiven Spezies und kann nach unseren Ermittlungen demnach nur in der Zeit zwischen 21.30 Uhr und 7.00 Uhr dort gewesen sein. Folgende Frage stellt sich: Wer hat die Nuß tatsächlich verputzt, hat der Vogel den Nager vertrieben oder doch umgebracht, und dann die restliche Nuß entwendet? Wo ist dann der Nager, hat der Vogel ein Alibi? Wirklich Fragen über Fragen...
    Bärt
  • Christiane B. 13/04/2005 13:40

    Wahrscheinlich hat der beschuhte Zweibeiner die Münze dort verloren oder hingelegt. Vielleicht wollte er dem Nager die Nuß abkaufen, war aber nicht erfolgreich.
    Oder er hat den Nager umgebracht, um die Nuß abzugreifen, und hat die Münze dann nicht mehr gebraucht. Der Piepmatz könnte Zeuge gewesen sein.
    Ihr solltet umgehend die Ermittlungen weiterführen, um die Leiche zu finden und den Zeugen aufzutreiben. Danach muß dann der miese Zweibeiner anhand des Schuhabdrucks (Vergleich im Schuhgeschäft) identifiziert und dingfest gemacht werden.
    Viel Erfolg!
  • Bärt und Bärnd 13/04/2005 8:19

    Unsere Analyse hat folgendes ergeben:
    Ein Nagetierechen hat eine Nuß verputzt (Abdruck siehe rechts weiter unten, Schalenreste oben links). Am Morgen, als es hell wurde, kam ein Piepmatz vorbei und hat nachgeschaut ob er noch einige Reste abgreifen kann.
    Am Abend vorher ist noch ein Zweibeiner mit Schuhen da lang gelaufen.
    Bärt
  • Christiane B. 13/04/2005 0:12

    Hi Holmes, hi Watson,
    was haben Eure Ermittlungen ergeben?
    Haben die Spuren zum Täter geführt?
    Und was hat er verbrochen?
    Fragen über Fragen...
  • Bärt und Bärnd 12/04/2005 19:30

    Das haben wir extra da hin gelegt. Um eine Art Größenverhältnis zu haben...
    Bärt
  • Petrahh 12/04/2005 19:24

    Und seid ihr der Spur gefolgt und Reich geworden ? Das ist doch ein Geldstück?
    Gruß Petra