Back to list
Slat al-Azama Synagoge 02

Slat al-Azama Synagoge 02

9,446 10

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Slat al-Azama Synagoge 02

Unweit des jüdischen Friedhofs in Marrakesch befindet sich das alte jüdische Stadtviertel Mellah. Dort befindet sich wahrscheinlich im Jahr 1492 errichtete Slat al-Azama Synagoge. Sie war das Gebetshaus der sephardischen Juden, die 1492 aus Spanien vertrieben wurden und von denen sich viele In Marokko niederließen. Die Synagoge ist in ein größeres Privathaus, mit einem zentralen Innenhof (Riad) integriert, was in Marokko damals so üblich war. Bei unserem Besuch hatten wir Glück und waren die ersten Minuten die einzigen Besucher. Danach kamen zahlreiche andere Besucher. Glücklicherweise hatte ich meine Fotos da schon im Kasten.

Comments 10

  • Blula 01/03/2023 10:51

    Diese Perspektive und keine andere !
    Konntest Du etwas erhöht stehen oder bist Du so gross ? ;-)
    LG Ursula
  • Herbert Rulf 01/03/2023 1:45

    Von der Perspektive her ein sehr schwieriges Bild. Gerade gerichtet hätte ich es allerdings auch nicht. Sicher hättest du in der Mitte stehen können, ich kann mir allerdings denken warum du diese Perspektive gewählt hast.
    LG, Herbert
  • Vitória Castelo Santos 28/02/2023 16:46

    Sehr schön!
    LG Vitoria
  • Hans-Joachim Maquet 28/02/2023 14:56

    Ja, sehr schön Dein Foto und der angefügte Info-Text vervollständigt die Präsentation wunderbar. Der Moment ohne Besucher ideal. 
    LG Hans-Joachim
  • Eberhard Kuch 28/02/2023 12:32

    Schöner Blick in die Synagoge in Marrakesch-Mellah.
    PS: gestern Abend kam in der ARD ein Bericht von Marokko, da musste ich an Dich denken.
    Gruß Eberhard
  • BluesTime 28/02/2023 10:45

    gut, wenn man in ruhe knipsen kann
    lg
  • MarkusHildebrandt 28/02/2023 9:20

    Gelungene Doku, Glück gehabt mit den Besuchern; mir vergeht dann an überfüllten Kulturstätten immer schnell die Lust am fotografieren; Gruß Markus
  • Benita Sittner 28/02/2023 8:24

    ...ein schöner Einblick in diese Gedenkstätte...VLG Benita
  • HJ.B. 28/02/2023 7:15

    Vor 531 Jahren wurden die Juden aus Spanien vertrieben, später kam der Rassenwahn der Deutschen, aber die Kultur, das Leben, die Geschichte der Juden konnten auch sie nicht auslöschen.
    An solchen Stellen, wie Du sie in Deinem Foto so wunderbar dargestellt hast, bin ich immer ganz nahe bei den Juden.
    Ich bedauere immer sehr, dass solche Orte leider tagtäglich von Tausenden von Touristen überschwemmt werden.
    Aber wie hätten wir sonst ein solches Foto sehen können.
    Herzliche Grüße
    Hans Jürgen.