Back to list
Schwertransport zum Nest - Kotwespe (Mellinus arvensis)

Schwertransport zum Nest - Kotwespe (Mellinus arvensis)

1,978 19

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Schwertransport zum Nest - Kotwespe (Mellinus arvensis)

war diese Kotwespe.

Kotwespen erreichen Körperlängen von 7 bis 14 mm. Die Weibchen sind mit einer minimalen Länge von 11 mm bedeutend größer als die männlichen Tiere.

Die Flugzeit der Kotwespen reicht von Juli bis Oktober. Sie leben bevorzugt an Wegrändern, Böschungen, Sandgruben.

Die Eiablage der Weibchen erfolgt in Erdnestern bzw. Bodennestern, die nach Fertigstellung eine durchschnittliche Tiefe von 30 cm besitzen. Die Eier werden einzeln abgelegt und die geschlüpften Larven einzeln gefüttert. Etwa 6 Fliegen pro Larve werden von den Weibchen zum Verzehr herangeschafft, bis sich diese verpuppen.
Quelle: http://insektoid.info/wespen/grabwespen/kotwespe/

Unterwegs mit Traumbild und hajo peter.

Comments 19

  • photograf 02 06/11/2015 17:44

    das macht dir keiner nach..
    sagenhafte Fotos..

    lg
    ha-jü
  • Baumgartner Josef 30/10/2015 16:19

    Ja, auch dieser nette Käfer hat sein Hunger und braucht
    eine Kleinigkeit zum sat werden. Lach... aber ich würde,
    mich nicht beisen lassen. Aber diese Aufnhame, ist dir
    Super gelungen, einfach spitze.
    lg. v. Sepp
  • Ruth E. 17/10/2015 19:33

    Klasse, interessante Aufnahme und Info!
    LG Ruth
  • Momente HH 17/10/2015 17:00

    Karl, das hast du super gesehen und dargestellt !!
    lg gine
  • roadrunner.xl 17/10/2015 10:53

    den perfekten Moment erwischt und das Opfer ist fast so groß wie der Täter, interessantes und gelungenes Makro

    LG vom roadrunner.xl
  • DT-Fotografie 15/10/2015 9:22

    Das ist ein ganz tolles Makro mit einer sehr guten Info.
    Klasse hast du diese Szene im Bild festgehalten.

    lg Detlef
  • Macro-Stefan 14/10/2015 19:58

    Ja,da können die Larven wieder fressen,gut beobachtet und gekonnt abgelichtet.VG Stefan
  • sARTorio anna-dora 14/10/2015 19:15

    Dein Makro und die Erklärung dazu finde ich interessant und sehenswert, Karl! Eine tolle Aufnahme, die mir gefällt!
    Herzlich grüsst dich Anna-Dora
  • Elske Kalolo -Strecker- 14/10/2015 18:42

    eine spannende Szene klasse aufgenomen,
    lieben Gruß, Elske
  • H-D-S 14/10/2015 17:23

    Die hat schwer zu schleppen. Sehr gelungene Aufnahme und intereesante Information.
    LG
    Hans-Dieter
  • Clemens Kuytz 14/10/2015 16:06

    herrliches Makro
    lg clem
  • Traumbild 14/10/2015 13:12

    Welch eigenartiger Name für diese hübsche Wespe. Danke auch für die Info.
    Deine Wespe ist perfekt wie immer und ich kann mich noch an den Moment der Aufnahme erinnern.
    LG Claudia
  • Daniel 19 14/10/2015 12:06

    Ein tolles Makro dieser Räuberin. LG Daniel
  • Uwe Widmaier 14/10/2015 11:51

    Eine interessante Szene und bestens präsentiert - auf dem Sandstein hast du sehr schöne Licht- und Farbkontraste .

    Viele Grüße
    Uwe
  • Brigitte Kuytz 14/10/2015 11:44

    fantastische Aufnahme in großartiger Schärfe
    Danke für die Info
    l. gr. brigitte

Information

Section
Folders Hummeln Bienen Wespe
Views 1,978
Published
Language
License

Exif

Camera E-M1
Lens OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7
Aperture 6.7
Exposure time 1/250
Focus length 300.0 mm
ISO 100

Appreciated by

Public favourites