Back to list
Schwefelporling

Schwefelporling

6,456 14

Heinz J.


Premium (Pro), Hamburg

Schwefelporling

Leider habe ich im Moment viel zu wenig Zeit zum Fotografieren. Ich hoffe, dass es im Herbst besser wird. An diesem Porling konnte ich aber doch nicht so vorbei gehen, auch weil er fast vor der Haustür wuchs.

Eine Aufnahme vom 23.August 2018

Olympus OMD M1 - 30mm - f/4.5 - 25 Aufnahmen gestapelt

Comments 14

  • Eifelpixel 11/03/2024 5:58

    Hier ist er noch kleiner und glatter
    Joachim
  • Andreas Kögler 19/11/2020 9:56

    fast wie eine kriechende Explusion drängen hier die Schwefeldruckwellen in den Raum des Waldes .....,
    sieht irgendwie spannend aus !
    Früher hatte ich ihn mal in dünnen Scheiben gebraten oder zu Pilzmehl verarbeitet ....
    Fotografiert hatte ich ihn noch nie - Pilze mußten bei mir immer Stiel haben ... ;-)
    Habe gerade Rogers Kommentar gesehen ...., das waren noch Zeiten, gelle ...
    gruß andreas
    • Heinz J. 19/11/2020 14:30

      Ja Roger fehlt hier schon sehr, aber ich denke da auch an Frank und einige andere, von denen man leider nichts mehr zu sehen bekommt.
      VG Heinz
  • Eifeljäger 30/10/2018 12:58

    Der Pilz zeigt sich in einer Farbe die sich bestens von seiner Umgebung abhebt und so kommt seine Schönheit sehr gut zur Geltung. 
    Gruß, Franz
  • J-S.Art-Music-Nature 13/09/2018 15:03

    Das ist ja ein starkes Bild, klasse
    Grüße sendet dir Janne
  • Ruediger Fischer 02/09/2018 22:38

    Der Blick fühlt förmlich die samtweiche Oberfläche. Der Pilz wird vom Licht richtig umschmeichelt. Eine sehr ausdrucksstarke Präsentation.
    VG Rüdiger
  • Maria J. 02/09/2018 12:13

    Noch ist er ein Baby mit samtig-weicher Haut
    ... und leuchtet schon jetzt wunderschön aus dem dunklen Wald heraus.
    LG Maria
  • † canonier69 01/09/2018 20:43

    Hallo Heinz.
    War heute im Wald....negativ.Lass dir Zeit,es gibt kaum was Vernünftiges zu entdecken....du verpasst nicht viel.
    Kommt Herbst,kommen die Pilze.
    Samtig-weiche Strukturen und farblich wie eine leckere Eierspeise......zum Reinbeissen.
    Feines Bild.
    LG Roger
  • Joachim Kretschmer 01/09/2018 20:29

    . . ja, sieht richtig gut aus, da hätte auch ich nicht so ohne weiteres vorbei gehen können . . . Ein wahrlich tolles Ergebnis . . . ich gratuliere . . . bei dieser Trockenheit ein kleines Wunder. Viele Grüße sendet Joachim.
  • sARTorio anna-dora 31/08/2018 3:02

    Der ist ja auch wunderschön, Heinz! Hat es wohl bei euch jetzt auch geregnet? Hoffentlich kommen die Pilze bei dir gut, denn ich weiss, wie du dich freust, wenn sie wieder da sind!
    Mit lieben Grüssen.   Anna-Dora
  • Burkhard Wysekal 30/08/2018 19:14

    Moin Heinz,  einen Schwefler direkt  vor der  Haustür....das lob ich  mir.....:-)).
    Ich staune  bei 30 mm  Brennweite  über die hohe Bilderanzahl. So eine kurze Brennweite  hat  ja schon baudingt eine  große Tiefenschärfe.....
    Macht aber  nichts, der Erfolg gibt Dir recht.
    Ein wunderschöner Jüngling mit aufstrebenden Charakter. Den hast Du mit Bravour  gemeistert.
    Da werde  ich die Tage mein Rad`l satteln und nach den Porlingen Ausschau  halten.
    Überhaupt erstaunlich, wie  die Fruchtkörper noch an Wasser  gelangen konnten.
    LG, Burkhard
    • Heinz J. 30/08/2018 20:03

      Hallo Burkhard,
      der wuchs auf einem Stubben, der sich wohl immer noch etwas Feuchtigkeit aus dem Boden besorgen kann. Deshalb kann man die Porlinge wohl noch bei größter Trockenheit finden.
      VG Heinz
    • Burkhard Wysekal 30/08/2018 23:10

      Ja, so ein Stubben hat  noch meterlange  Wurzeln. Ein liegender Stamm dagegen  bietet  den Pilzen zu wenig Feuchtigkeit.
      LG, Burkhard
  • siedpic Naturfotografie 30/08/2018 19:08

    Sehenswerte Aufnahme von dem bizarren Porling. Herrlich die Farben und mit dem Wald im Hintergrund ein absoluter Hingucker. Gruß Gerd

Information

Sections
Folders Pilze
Views 6,456
Published
Language
License

Exif

Camera E-M1MarkII
Lens LUMIX G MACRO 30/F2.8
Aperture 4.5
Exposure time 1/8
Focus length 30.0 mm
ISO 200

Appreciated by