Back to list
Pteropyllum scalare - Skalar mit der neuen aufgenommen und was das bemerkenswerte ist...

Pteropyllum scalare - Skalar mit der neuen aufgenommen und was das bemerkenswerte ist...

2,122 8

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Pteropyllum scalare - Skalar mit der neuen aufgenommen und was das bemerkenswerte ist...

...das ich mit Vollformatsensor und den Möglichkeiten hoher ISO und lichtstarker Blende nicht mehr blitzen muß. Für mein aquaristisches Hobby ein unschätzbarer Vorteil , zumal ich auch ein Eckaquarium mit "Viertelrunder" Frontscheibe habe.
Nachdem ich schon meine Hausarbeit in der Jugend zur Facharbeiterprüfung über das Fortpflanzungsverhalten von Cichlieden (Buntbarsche) geschrieben habe und im speziellen den Feuermaulbuntbarsch Cichlasoma meeki ( Ist inzwischen wohl lateinisch umbenannt worden) war es nach über 10 jähriger Pause schon lange mein Wunsch mich wieder der Aquaristik auch noch zu zuwenden (da aich ja sonst an großer Hobbyarmut leide)...lach...
Und so habe ich vor einem Jahr wieder begonnen und das gleich richtig mit einem 350 Liter Eckaquarium und einem 450 Literbecken für Großcichliden.
Als Beispiel für eine Aufnahme mit größter Blende zeige ich den fast 20 cm langen Orangesaumcichliden aus dem großen Becken. Dabei wird deutlich, das solche Aufnahmen wegen der geringen Tiefenschärfe nur gelingen, wenn die Fische sich genau längs neben der Scheibe befinden,
was hier nicht der Fall gewesen ist und die Tiefenschärfe zur Schwanzflosse hin nachläßt.
Ernsthafte Aquarienaufnahmen müssen allerdings mit sauberen Scheiben und klar gefiltertem Wasser einen Tag nach dem sauebrmachen erfolgen, was hier zum Test für die neue 6 D nicht gegeben war und noch mal folgen wird. Die werden dann auch sinnvollerweise mit Stativ gemacht, wobei ich hier über Smartphon fernauslösen kann (glaube aber nicht das ich mir diese Mühe machen werde...)
Bereits mit 14 mm war beim Skalar die Tiefenschärfe in Ordnung und ich habe das Bild wegen der unsauberen Scheiben usw. ein wenig dunkler gehalten. 22 mm wären trotz 5 stelliger ISO ohne bltzen nur mit Stativ möglich, wie man an dem Zwanzigstel (das schon schwer zu halten war mit aufgestützten Ellenbogen) erkennen kann.
Hier der Cichlidenchef aus dem anderen "fleckenhafteren" Becken, der sich übrigens den Luxus geleistet hat seinen männlichen Artgenossen so zu zurichten, das ich ihn erlösen mußte, um dann mit beiden vorhandenen Weibchen zur selben Zeit abzulaichen und beide Schwärme haben auch das "Freischwimmstadium" erreicht. Ein solches Verhalten war mir sonst von Cichliden nicht bekannt.

Orangesaumbuntbarsch
Orangesaumbuntbarsch
Velten Feurich


Aufnahmedaten:

Canon EOS 6 D
Canon 24-70 f.2.8 L II USM
1/20
Verschlußzeitautomatik
f. 14.0
ISO 12800
53mm
On Shut AF
RAW
Bearbeitung DPP,IrfanView,FE 11,

Comments 8

  • Wolfgang Thiel 08/08/2016 9:38

    Super !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    VG
    Wolfgang
  • Lemberger 30/11/2013 20:42

    ja dann glückwunsch zur neuen....sicher eine tolle kamera und ein schönes aber zeitaufwändiges hobby. die aufnahme ist jedenfalls super. prima die farben!
    lg mh
  • Wolfgang Föst 30/11/2013 20:04

    ja, das war lange zeit meine vorliebe da hatte ich sogar mehr liter im aquarium, aber das habe ich mir geschworen damit fange ich nicht noch einmal an. so schön wie das ist...
    ich wünsche dir stehvormögen, aber das hast du ja. und freu mich auf sicherlich tolle bilder
    vg wolfgang
  • Siegfried 30/11/2013 17:57

    Sehr gut aufdgenommen, diese moderne Variante des Scalare.
    Ausserdem meine Gratulation zur Neuen.

    Viele Grüße
    Siegfried
  • Karina M. 30/11/2013 11:00

    Sehr gut präsentiert, Glückwunsch zu der "Neuen" und viel Freude damit. Ja die lästigen Blitzspiegeleien fallen somit weg
    LG Karina
  • RMFoto 30/11/2013 10:47

    Welche Hobby betreibst Du eigentlich nicht...? Außer vielleicht Bungeespringen..??

    Es möge Dir vergönnt sein, Deinen /Euren (Un)Ruhestand so zu geniessen

    LG Roland
  • Werner Bartsch 30/11/2013 9:10

    auch die aquarienfotografie beherrscht du perfekt !
    ein wunderschönes bild einer nicht alltäglichen skalar-variante !
    lg .werner
  • Marianne Schön 30/11/2013 8:22

    Ein feines Foto von dem hübschen Skalar...so ein
    Aquarium macht viel Freude aber auch viel Arbeit.
    NG Marianne
    Ringelsocken
    Ringelsocken
    Marianne Schön