Back to list
Liskammgrat, der vom Unterrothorn noch besser zu sehen ist als vom Gornergrat

Liskammgrat, der vom Unterrothorn noch besser zu sehen ist als vom Gornergrat

1,905 12

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Liskammgrat, der vom Unterrothorn noch besser zu sehen ist als vom Gornergrat

In der Literatur wird dieser mit 5 km sehr lange Grat mit seinen vielen gefährlichen Wächten und wegen der Unfälle die sich dort schon ereignet haben sicher sehr zu Recht als "mörderischer Grat " bezeichnet. Mit 4527 m ist der Liskamm beispielsweise höher als das Matterhorn und gehört zu den höchsten Bergen der Alpen.
Große und mächtige Viertausender kommen auch als Panorama aus einer Bilderreihe meines Erachtens teilweise besser zur Geltung, als wenn man nur ein Foto beschneidet.

Aufnahmedaten:
Canon EOS 50 D
Tamron 18-270 VC
1/800
f.11
ISO 100
168mm
7 HK-Bilder
Unterrothorn 09.08. 2010 15.57 Uhr
Verarbeitung RAW 2013
DPP, IrfanView,FE 11, Panoramastudio2.5.2 pro

Ich wünsche allen Freunden eine schöne und gesegnete Adventszeit

Nachtrag: Bitte meine Bemerkung unten bei den Anmerkungen lesen

Comments 12

  • Norbert Siegel 04/12/2013 11:05

    Wirklich Grandios in seiner ganzen Schönheit.
    LG Norbert
  • Kurt Neeser 30/11/2013 15:16

    Mir gefallen beide Varianten. Du hast hier den Liskamm hervorragend ins Bild gesetzt.
    VG Kurt
  • Lemberger 29/11/2013 18:27

    ganz prima hast du den liskamm in szene gesetzt.
    er ist nicht so spektakulär, wie die anderen 4000er um ihn herum.
    beide aufnahmen sprechen für sich, ob nun ausgerichtet oder nicht-man merkt kaum ein unterschied. bei der ausgerichteten variante sind die farben eventuell ein bißchen natürlicher. ja vom unterhothorn sieht alles ein bißchen anders aus. und vom oberrothorn noch einmal anders.
    bei dieser aufnahme fängts schon fast an zu jucken.....da bleibt nur die Hoffnung, dass man gesund bleibt, damit man diese sicht auf die berge im kommenden jahr wieder genießen kann!
    wünschen auch euch eine gesegnete und besinnliche Adventszeit!
    lg mh
  • Irene und Nadine 29/11/2013 16:31

    Klasse Aufnahme!
    LG Irene und Nadine
  • Martin Ki 29/11/2013 15:19

    Das ist ja eine ganz wunderbare Aufnahme
    Gruß
    Martin
  • RMFoto 29/11/2013 14:25

    Nun für mich ist es strittig ob man die horizontale Ausrichtung wirklich erkennen kann, vielleicht wenn man beide Aufnahmen parallel sehen kann, es dürfte eh' nur marginal sein, wenn man es bei diesen Panoramen überhaupt erkennen kann.
    Bei dem Farbabgleich würde ich mich auch für das 'Original' entscheiden, es gibt ganz einfach das natürliche und tatsächliche UV Licht der Berge im Schnee wieder!

    Eine Klasse Arbeit Velten!

    LG Roland
  • Karina M. 29/11/2013 14:20

    Ausgerichtet hin oder her ( merkt man bei Bergen öfters gar nicht) gefällt mir die erste Variante besser, irgendwie mehr Luft oben. Muss Dir auch Recht geben, dass Panorama bei Bergen oft besser die Einzelnen Erhebungen zu Geltung bringt, man hat eben mehr Vergleichspunkte
    LG Karina
  • Velten Feurich 29/11/2013 10:26

    an alle: bitte um Nachsicht denn ich habe heute morgen versehentlich die erste Variante angeklickt beim hochladen, die noch nicht exakt horizontal ausgerichtet gewesen ist. Dabei ist zu beachten, das nach den Google Simulationen der Hauptgipfel links beim ziehen einer waagerechten Linie eine Winzigkeit unter dem höchsten Punkt der Erhebung ganz rechts liegen muß. Dabei handelt es sich um den 4447m hohen westlichen Vorgipfel. Desweiteren ist bei der zweiten Variante der Schnitt unten geringfügig höher gesetzt, um so viel wie möglich "Berg zu sehen" und ein leichter Blaustich ist entfernt worden mit einer Farbkorrektur. Ich gebe allerdings zu, das mir die unkorrektere blaue Variante trotzdem besser gefällt. Leider stimmen die persönlichen Vorlieben nicht immer mit der objektiven Realität überein ... Eure Meinung zu diesem Punkt ist aber auf jeden Fall willkommen.
    Hier die "richtige" Variante
    Liskammgratpanorama horizontal ausgerichtet aus dem Wallis...
    Liskammgratpanorama horizontal ausgerichtet aus dem Wallis...
    Velten Feurich

    Velten
  • bergsteiger 29/11/2013 9:31

    hach das ist so schön da bekomm ich gleich wieder lust inzufahren
  • Kalmia 29/11/2013 7:55

    Majestätisch!
    Dir und Deinen Lieben auch eine schöne Adventszeit!
    LG, Karin
  • Wolfgang Föst 29/11/2013 7:02

    hallo velten, der blick auf dein bild versetzt mich schon wieder in eine komische situation. da ist der drang nach einer rückkehr in die berge vorprogramiert, leider muß ich da noch eine ganmze weile warten bis es wieder in die berge geht. um so schön dein wunderschönes pano.....
    vg und schon einmal eine besinnliche weihnachtsvorzeit
    wünscht wolfgang
  • tiedau-fotos 29/11/2013 6:05

    Ein herrliches Bild von diesem feinen Gebirge, mächtig erscheint er und voller erhabener Schönheit
    lieben Gruß Uli + Elke