5,653 10

Comments 10

  • Lumiguel56 15/11/2018 11:12

    Ich habe in Deinem Kommentar etwas von Verkehrsbelastung gelesen. Auf dem Foto könnte man meinen, es sei die einsamste Straße der Welt. Und auch wenn die gerade Straße, die sich irgendwo am Horizont verliert, ein nicht eben neuartiges Fotomotiv ist, ihrem Sog kann man sich nicht entziehen. Und gut fotografiert ist sie auf jeden Fall.
    Bei den "Artefakten" gehe ich von Spiegelungen aus, wie man sie - zumindest bei höheren Temperaturen - auch bei uns erleben kann, wenn sich die Luft auf dem dunklen Asphalt stärker erwärmt, als in der restlichen Umgebung.
    • Straßenrandknipser 15/11/2018 11:20

      Mit deutscher innerer Uhr und mit Zelt war ich immer sehr früh wach und hatte sozusagen die Straße ein paar Stunden für mich alleine, dann fing allmählich die Touristenautokarawane an. In Hotels muss man zu normalen Zeiten frühstücken.

      Höhere Temparaturen in Island. 10 Grad und darunter waren normal.
  • Caroluspiel 14/11/2018 16:51

    geradeaus bis zu den blauen Bergen.***

    ciao Philipp
  • Kerstin Kühn 13/11/2018 10:29

    da wünscht man sich doch bestimmt mal anzukommen ;-)
    • Straßenrandknipser 14/11/2018 9:18

      Vermutlich nicht aus dem von dir vermuteten Grund. Es ist wegen der Verkehrbelastung teilweise extrem nervig mit dem Rad dort. Am nächsten tag war ich so angenervt, sodass ich in den Bus gestiegen in. Von der Landschaft ist das angenehm, wenn man es genießen könnte.
  • ShivaK 13/11/2018 9:06

    interessante Lichtsituation ... hast Du vorne etwas aufgehellt? Auf jeden Fall sieht es spannend aus.
    • Straßenrandknipser 13/11/2018 9:14

      Falls Du das Helle bei den bergen auf der Straße meinst, nein. Ich habe gerade hineingezoomt, weil ich dachte das wären Autos in der Ferne. Da liegt grobpixelig etwas auf der Straße. Bloß daran müsste ich mich erinnern. Ich glaube fast, das könnten irgendwelche Artefakte sein.
    • ShivaK 13/11/2018 9:23

      nein, ich meine den Straßenbereich vorne, weil der Himmel eigentlich nicht nach Sonnenschein aussieht, sondern eher nach geschlossener Wolkendecke. Aber es kann natürlich doch natürliches Licht auf dem vorderen Straßenbereich sein.
    • Straßenrandknipser 13/11/2018 9:38

      Zum Original ist die Landfläche leicht heller zum Himmel geworden. Aber nicht mit Verlaufsfiltern oder ähnlichem, sondern durch die Tonwertregler.

      Aber schau dir mal den ISO-Wert und die Belichtungszeit an. Das war etwas merkwürdig in Island. Andernorts wäre ich schon bei ISO 400 800 gewesen.
    • ShivaK 13/11/2018 14:39

      stimmt, da wars ganz schön hell ... OK, Tonwertregler versteh ich, und es sieht ja auch wirklich gut aus.
      (ich helle manchmal den Vordergrund leicht auf, weil das einen Hauch verfremdet aussieht ... )