† Dieter Biskamp


Premium (World), muenchen

nicht schlecht beladen (mod)

dasselbe bild noch einmal, nur mit ein bisschen mehr sand am unteren rand

"Omnibus" durch die Tenere
"Omnibus" durch die Tenere
† Dieter Biskamp





Michaela Resta, 7.03.2010 um 22:24 Uhr

Hallo Dieter,
nö - ich glaub's nicht !
Das sieht ja heftig aus !
Grüße Michaela

fotographer, 7.03.2010 um 22:34 Uhr

das mit dem zu engen Ausschnitt finde ich bei DEM Motiv überhaupt nicht . Gefällt mir so.
Gruss dieter

Marguerite L., 7.03.2010 um 22:58 Uhr

Super eindrücklich
Grüessli Marguerite

Anla, 7.03.2010 um 23:25 Uhr

Das ist wahrlich ein Dokument....ganz klasse gemacht und gesehen !!
Gruß Anla

Sascha Grimm, 8.03.2010 um 0:20 Uhr

Für die Ladungssicherungsbeauftagten in D, wär das die Hölle - hehe
Aber wie mann sieht, geht es doch!
Klasse Bild.
Gruß Sascha

Rolf Pessel, 8.03.2010 um 7:58 Uhr

unglaublich, aber keine andere Chance.
bleed the assets.
LG Rolf

Eddi Bauduin, 8.03.2010 um 8:50 Uhr

Einfach Irre, diese Szene ;-)
LG Eddi

JuM Gregor, 8.03.2010 um 14:37 Uhr

Herrlich!!!
lg Maren

Dieter Uhlig., 8.03.2010 um 18:58 Uhr

:-)))

Jürgen Wieser, 8.03.2010 um 20:49 Uhr

...und vorne am Fahrehaus steht gerade der SchuPo und verteilt das Knöllchen wegen "Nicht angeschnallt"...
LG
Jürgen

Charlotte W., gestern um 0:10 Uhr

ne nä? der konnte noch fahren?? das glaubt man ja kaum, das ist bestimmt ne tolle Bearbeitung von dir ;-))

Comments 10

  • Spikee Blue 16/10/2010 18:04

    Na das nenn ich jetzt mal ne effektive Fahrgemeinschaft!
    Herrlich anzusehen.
    Viele Grüße
  • Max Stockhaus 15/03/2010 20:36

    Die Zeiten ändern sich halt.
    Man stelle sich das ganze mal als herkömmliche Karawane vor :-o
    Grob gezählt zähl ich 29 Leut.
    Ein Kamel für ein Leut + eins für sein Gepäck macht 2 macht knapp 60 x 15 m pro Kamelperiodenabstand macht knapp einen Kilometer.
    -
    So große Karawansereien sind nie gebaut worden, wie die Shlange zur Einkehr bräuchte...
    gms
  • Shoestring 15/03/2010 18:08

    sehr brav, packesel! :)
    gut festgehalten...
  • DUNie 11/03/2010 22:13

    Man glaubt es nicht, wenn man es nicht mit eigenen Augen sehen würde. Gigantische Beladung!!!!!
    lg dani
  • † Dieter Biskamp 11/03/2010 8:39

    Das sind Wanderarbeiter, die in Libyen Geld verdient haben und jetzt auf der Heimfahrt sind. Viele sind Touareg aus Agadez und dem Air Gebirge, die dunkelhäutigeren kommen aus dem WestNiger oder aus Mali
  • Andreas Beier Fotografie 10/03/2010 23:41

    ich bewundere immer die packkunst
  • Corry DeLaan 10/03/2010 23:16

    Das würde ich gerne mal life erleben...

    Das Gepäck erkennen sie vielleicht an den unterschiedlichen Schnüren und Knoten?
    Wo fahren sie hin?
    LG; Corry
  • Marguerite L. 10/03/2010 22:59

    Gefällt mir so noch besser, verrückt, tolle Aufnahme
  • † Dieter Biskamp 10/03/2010 22:14

    Corry, der Aufstieg erfolgt über die Fahrerkabine vorne, erfordert aber trotzdem etwas Klettervermögen. Mit dem Gepäck ist das wohl ähnlich wie bei der Gepäckausgabe am Flughafen, wo lauter praktisch identische Koffer auftauchen
  • Corry DeLaan 10/03/2010 21:50

    Das ist unglaublich! Wie kommen die da alle rauf? Und wie halten sie das Gepäck noch auseinander?
    Eigentlich habe ich ganz viele Fragen dazu....
    Klasse Doku!
    LG, Corry