Heide G.


Premium (World), Berlin

meine Großmutter, Vater und 0nkel

mein Großvater war damals im Krieg, und meine Großmutter hat ihm das Bild geschickt.

25 Jahre später kam dieser Brief von dem kleinen Jungen auf dem Foto (mein 0nkel Karl):

Vor 69 Jahren - der Feldpostbrief
Vor 69 Jahren - der Feldpostbrief
Heide G.


Comments 43

  • anne47 21/02/2020 12:23

    Ein sehr schönes Bild von deiner Großmutter und ihren Kindern. Die Fototapete im HG durfte natürlich nicht fehlen.
    Die Kinder haben heute ja auch alle möglichen Waffen, aber man würde sich so heute nicht mehr präsentieren.
    Eine schöne Erinnerung
    LG Anne
    • Heide G. 21/02/2020 12:36

      tja, das Bild ist noch vor dem 1. WK entstanden, und der kleine Junge ist dann im 2. WK gefallen  :-(
  • Almedo 01/05/2019 11:20

    Ein Familienfoto von einer guten Qualität mit Erinnerungswert...die ernsten Gesichter
    kann man nachvollziehen, war doch bis November Krieg.  Der Erste Weltkrieg (1914 - 1918) forderte fast zehn Millionen Todesopfer und etwa 20 Millionen Verwundete.
    Durch die alten Fotos wird man zum Nachdenken über diese Zeit angeregt...
    LG Alfred
  • Prinz von Auerb- und Moosach 11/03/2019 17:19

    Aha, Waldbesitzer wart Ihr, Kapitalisten und so.
    Und der Junge rechts hatte ein Schießgewehr, also auch Jagd- und Großgrundbesitzer.
    Aha!
    So, so!
    Na ja, jetzt wird mir so einiges klar.
    • Heide G. 11/03/2019 17:26

      ach, Klackylein - weder noch. Damals wurde man vor so ner Foto-Leinwand fotografiert und das Gewehr - tja, kleine Jungs halt.
  • i.67 20/03/2018 11:53

    Was für ein wunderbares Foto!!
    Aber eine furchtbar traurige Geschichte dazu.
  • Annemarie Quurck 20/03/2018 8:41

    Vor ein paar Wochen habe ich die komplette Feldpost von meinem Großvater gelesen.
    Er ist 1944 auf der Krim verschollen und nie wieder aufgetaucht. Vermutlich hat er ein ähnliches Schiksal gehabt.
  • Corinna Lichtenberg 19/03/2018 23:33

    Und immer weiter gehen diese sinnlosen Kriege und immer mehr Menschen bezahlen mit dem Tod für Machtsüchtige Politiker. Wann wird das endlich einmal aufhören?
    Liebe Grüße Corinna
  • A. Ehrhardt 19/03/2018 21:17

    eine traurige zeitdoku, beide bilder

    lg andreas
  • Andreas E.S. 19/03/2018 18:20

    Ein sehr eindrucksvoles Familiendokument. Da wurden kleine Jungen schon auf das Vaterland eingestellt. Einer mit Fahne und sein Bruder mit dem Gewehr. Ich habe mir sehr genau dein Foto von dem Brief und der Todesnachricht deines Onkels angesehen. Mir fiel sofort der Satz meines Lehrers ein, als ich kurz nach dem Krieg auf dem Gymnasium war: Im Krieg schießen sich Menschen gegenseitig tot, die sich nicht kennen und nichts gegeneinander haben im Auftrag von Politikern, die sich gut kennen, aber sich nicht umbringen. Dieser Satz zeigt die völlige Sinnlosigkeit von jedem Kriegsgeschehen. Und immer wieder gibt es Kriege auf der Welt. Unfassbar.
    VG Andreas
  • Lila 19/03/2018 18:19

    immer wieder interessant mit was für Blicke sie damals herum gestanden haben :)))
    L.G. Lila
  • Ruth U. 19/03/2018 18:03

    Eine schöne und stolze Frau, so wirkt sie jedenfalls aus dem Foto.
  • Runzelkorn 19/03/2018 17:32

    Auch Fotos können sich erinnern.
    Und da sehen alle Großmütter gleich aus.
  • Fotofroggy 19/03/2018 16:58

    Striktes Lachverbot. Früh wird der Ernst des Lebens geübt????
  • Meggi 12 19/03/2018 16:02

    Wie raffiniert sie früher schon den Hintergrund gemacht haben.
    LG Meggi
  • RMFoto 19/03/2018 15:12

    Das sind unglaubliche Zeitdokumente!
    (ich bin selber noch am sichten)
    Ob die Nachlaßwalter wohl jemals an so was wie ein Internet glauben konnten...., das man sie weltweit sehen kann !?

    ...einfach mal wenige Sekunden nachdenken und innehalten....!
    Sie waren geboren um sich gegenseitig zu töten....!

    Nachdenklich, Roland
  • B.K-K 19/03/2018 14:06

    einfach wunderbar, diese alten Aufnahmen! - es sind einfach Kostbarkeiten -
    LG Brigitte