Doris Mitecki


Premium (World), Rheinfelden

Mammatus-Wolken

Heute nach heftigem Gewitter um 21 Uhr über Rheinfelden

Die stellenweise nach unten ausgebeulte Formation entsteht, wenn Gewitter abziehen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) erklärte. Ursache seien Auf- und Abwärtsströmungen in den Wolken, die für die charakteristischen beutelartigen Formen verantwortlich sind. Sie sollen an die weibliche Brust erinnern, die auf Latein „mamma“ heißt, daher der Name.

Comments 3

Information

Sections
Folders Himmel
Views 2,949
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-6500
Lens FE 50mm F1.8
Aperture 7.1
Exposure time 1/8
Focus length 50.0 mm
ISO 1600

Appreciated by