Back to list
*Lampenfieber*

*Lampenfieber*

1,066 10

Werner Sporer


Premium (Basic), Schönwald/Obfr

*Lampenfieber*

Kegeliger(schwärzender Saftling) Saftling.(Hygrocype conica.
Danke Burkhard Wysekal für die Bestimmung.
Der Schwärzende Saftling häufigste Art der Gattung ist sehr variabel.(Ungenießbar)
Leider kann ich den kleinen Pilz nicht genau bestimmen.
Mitsamt einem Kosmos Pilz Atlas mit über 1000 Fotos.
Bild vom Sept.2007.Fundort Renaturierungswald Rheinbraun

Nikon D 70s Sigma 105mm macro 1/4sek F32
ISO 250 RAW Claudy Stativ Berlebach mini
Beleuchtung:Tagelicht+kleine Taschenlampe

Comments 10

  • Skorpi1411 31/10/2013 23:53

    Tolles Foto ..der Titel passt sehr gut :-) LG Heike
  • Karl Heinz Rangs 05/09/2008 22:51

    Durch diese interessante Beleuchtung hebt er sich sehr schön vom monotonen Hintergrund ab. Hierbei das Licht optimal zu dosieren, dürfte ziemlich schwierig sein. Den Titel finde ich sehr treffend.
    Gruß
    Karl Heinz
  • Guido U. Knebl 01/03/2008 11:18

    Wie hast du den Pilz so zum leuchten gebracht?
    Sieht toll aus! Mir gefallen deine Pilzfotos allgemein sehr gut!
    Übrigens danke für deine Anmerkung!
    Lg Guido U.K.
  • Elke H.R. 13/02/2008 9:36

    Sehr schön sieht es aus,wie Du ihn beleuchtet hast.
    Eine feine Pilzaufnahme !
    LG Märzenfrau
  • Werner Sporer 02/02/2008 20:03

    Ist schon etwas übertrieben mit dem Licht.
    Wir haben ja Karneval?!
    Gruß......... werner
  • Rosemarie Karsten 01/02/2008 19:32

    Wundervoll, wie du das Leuchten in den Pilz gezaubert hast !
    lg Rosemarie
  • Hartmut Pflumm 01/02/2008 18:44

    Auf jeden Fall ist der Lichtspot von der Ausrichtung her gesehen genau richtig plaziert. Ober zu kräftig ausgefallen ist oder noch akzeptiert werden kann, ist reine Geschmackssache. Habe selbst auch schon mehrfach solche Experimente mit der Taschenlampe gemacht, mit unterschiedlichsten Ergebnissen.

    Gruß Hartmut
  • Morgain Le Fey 01/02/2008 13:15

    Sieht schon interessant aus, aber nicht wirklich natürlich. ;-)

    Aber man muss für alle Lichtexperimente offen sein. Vielleicht ist der Lichtspot schon eine Kleinigkeit zu kräftig.

    Gruß Andreas
  • Burkhard Wysekal 01/02/2008 0:51

    So rein vom Anschauen könnte es sich um einen Vetreter aus der Familie der Saftlinge handeln.
    Eventuell sogar der Schwärzende Saftling.
    Den hast Du sehr effektvoll dargestelll,gefällt mir gut...:-))
    Anbei mal ein Vergleichsfote von einem jüngeren Saftling

    LG, Burkhard.
  • Mathias Klinkmüller 31/01/2008 22:49

    Schmunzel! Schmunzel! Ein richtig tolles Bild,dass mich schwärmen läßt. Idee und Umsetzung sind hervorragend.

    Ein echter Lichtblick und Hingucker!

    Liebe Grüße!

    Mathias