Kunst am Bau

Stylische Beleuchtung im Unilever-Haus (Hamburg, HafenCity)

Wikipedia sagt dazu:
Das Gebäude, das zwischen 2007 und 2009 nach den Entwürfen der Behnisch Architekten als eines der ersten im Quartier Strandkai errichtet wurde, liegt direkt an der Norderelbe, westlich des Hamburg Cruise Center HafenCity, und bildet ein Ensemble mit dem ebenfalls auf die Behnisch Architekten zurückgehenden Marco-Polo-Tower. Es gilt als innovativer Bürobau unter Berücksichtigung von Grundsätzen einer nachhaltigen Architektur und ist über sechs Ebenen um ein glasüberdachtes Atrium errichtet. Die gläserne Fassade wird von einer Hülle aus ETFE-Folien verstärkt und soll die Bürobereiche vor Sonne und Windbelastung schützen. Das futuristisch anmutende Äußere wird auch als „überdimensioniertes Luftkissen“ beschrieben. Das Erdgeschoss ist als öffentlich zugänglicher Raum konzipiert, in dem sich Läden und ein Café befinden, die die Produkte des Konzerns anbieten.
Der Bau erhielt mehrere Auszeichnungen, unter anderem den World Architecture Festival Award 2009 als bestes Bürogebäude, den dritten Platz des Prime Property Award 2010 und den Hamburger Architektur Preis 2010.

Comments 1

bilderlinie wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)

Information

Sections
Views 3,197
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 100D
Lens EF-S10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
Aperture 5.6
Exposure time 1/30
Focus length 10.0 mm
ISO 1000

Appreciated by