1,892 11

EL-SA


Premium (World), Wien

Kirchtag

Die Nikolaikapelle im Lainzer Tiergarten, gestern, im letzten Sonnenschein des Jahres 2011, zur Vorgabe für ein sonniges 2012!

Die Nikolaikapelle ist eines der ältesten sakralen Bauwerke Wiens. Ursprünglich gehörte sie wahrscheinlich zu einer kleinen, mittelalterlichen Wehranlage, von der heute noch die Reste eines Wallgraben-Systems zu erkennen sind.
Die Bauart der Nikolaikapelle mit dem längsrechteckigem Hauptraum und einer eingezogenen Halbkreiswölbung war in der Mitte des 13. Jh. in diesem Gebiet weit verbreitet. Urkundlich ist sie das erste Mal im Jahr 1321 erwähnt. Die drei großen Fensteröffnungen der Kapelle wurden bei der Renovierung 1735 ausgebrochen. Die Fassade erhielt Ortsteinketten an den Ecken und einen blaugrauen Rieselputz.
Danach verfiel die Kapelle.
Zwischen 1835 und 1837 wurde sie umgebaut, und als kaiserliche Jagdkapelle dem Hl. Eustachius geweiht. Sie bekam ein neues Halbwalmdach mit geschwungenem Giebel und einen klassizistischen Altar, der ursprünglich in der Josephkapelle in der Hofburg stand.
1991 bis 1998 wurde die Nikolaikapelle das letzte Mal renoviert.
Seit etwa 300 Jahren wird jedes Jahr um den 20. September in der Nikolaikapelle oder in der Kirche Mariabrunn die Eustachiusmesse gefeiert.

Comments 11

  • Inntriguing 14/04/2012 10:44

    schönes Portrait! Dort muss ich auch unbedingt mal hin. Empfehlenswert ist auch die Johanneskirche in Unterlaa, die sich in die ältesten Kirchen Wiens einreiht:



    lg,Felix
  • Wolfgang Weninger 02/01/2012 20:49

    ich sehe das zum ersten Mal ... wieder was dazu gelernt :-)
    Servus, Wolfgang
  • Gerlinde Weninger 01/01/2012 21:00

    der baustil ist ungewöhnlich , ich kenne sie auch aber war noch nie drinn.
    prosit neujahr!
    liegrü die gerlinde
  • Kurt Stamminger 01/01/2012 16:15

    Aha, hast diesen sonnigen Tag für einen Ausflug in den Lainzer Tiergarten genutzt. Sehr schöne Perspektive.


    LG
    Kurt
  • lophoto 01/01/2012 14:28

    sehr feines pic
  • Marianne Th 01/01/2012 11:16

    Der steile Blick auf die kleine Kirche gefällt mir sehr.
    Und deine guten Wünsche ebenfalls, denn Sonne für 2012 wünsche ich mir auch sehnlichst bei dem momentanen Dauerrregen hier und lauschigen 13 Grad Plus !!
    Ein Gutes 2012 für dich !!
    LG marianne th
  • EL-SA 01/01/2012 9:29

    @Klaus: die Kirchleins passen in ihrer Winzigkeit genau zu meiner Körpergröße, darin fühle ich mich nicht so verloren wie in großen Kathedralen.
    Und 'meine' Kathedralen sind ja die Bäume...:-)
    Kathedralen...
    Kathedralen...
    EL-SA
  • Marina Luise 01/01/2012 9:26

    Eine sehr klare und frische Stimmung herrscht in deinem Bild - tut gut!
  • paules 01/01/2012 9:25

    Sehr schön....ist doch heute Feiertag!!
    Prosit Neujahr!! HG Paul
  • Briba 01/01/2012 9:24

    Bei alten Gemäuern muss ich oft denken: Was haben sie schon alles beherrbergt. Wieviele Menschen sind aus und eingegangen, aus vielen Jahrhunderten. Anfangs kam nur der Mensch, heute ist er behangen mit Kam, mit Handy, mit synthetischen Materialien und kommt meist nicht, um erfürchtig Gott zu preisen. Hier steht nun das Kapellchen ganz alleine, und war doch mal Bestandteil in einer Wehrmauer (?) und es gab viel mehr Leben um sie herum? - So ändern sich die Zeiten, und es steht doch noch immer.

    Schön die Schatten auf der Mauer.

    Ein frohes neues Jahr, El-sa!

    LG Briba
  • Klaus Gärtner 01/01/2012 9:22

    Deine Sonntagskirchlein sind immer sehr winzig und passen zu Deiner Landschaft :-))

    Wilkommen 2012
    LG Klaus

Information

Section
Folders Wien
Views 1,892
Published
Language
License

Exif

Camera DSLR-A300
Lens ---
Aperture 11
Exposure time 1/125
Focus length 26.0 mm
ISO 100