Back to list
Kirche von Gibara / Cuba

Kirche von Gibara / Cuba

3,981 4

Uwe Herder


Free Account, Duisburg

Kirche von Gibara / Cuba

Die Kirche von Gibara

Gibara - ein verschlafener Küstenort etwa 35 km nördlich von Holguin. Die vielen mehr oder minder verfallenen Reste ehemaliger repräsentativer Bauten lassen erahnen das dieser Ort auch einmal bessere Zeiten gesehen hat. Gibara verfügt über keinerlei touristische Infrastruktur in unserem Sinne. Jedoch findet man Verpflegung und Unterkunft bei etlichen lizensierten Vermietern die nebenbei auch zum Teil sehr gute "Paladares" leiten. Dies, sowie die Vielzahl lohnender Fotomotive machen Gibara zu einem lohnenede Ziel, zumindest für einen Tagesausflug; Sehr gut erhaltene alte Gebäude, findet man unm die zentrale Plaza, auf der sich u. a. diese schöne Kirche befindet.

fotografiert am 04.04.04;

Canon DIGITAL REBEL - Canon EF 18-55mm - Polfilter
1/125 F8.0 ISO100
bis auf den Rahmen keine EBV

Bahia de Gibara / Cuba
Bahia de Gibara / Cuba
Uwe Herder

Kolonialstil in Gibara / Cuba
Kolonialstil in Gibara / Cuba
Uwe Herder

Comments 4

  • Kusi N. 05/08/2004 10:57

    Hallo Uwe

    Wirklich tolles Sujet, habe eine praktisch identische Aufnahme (nur ohne Polfilter) vom 29.3.04 ... da haben wir uns doch tatsächlich knapp verpasst! ;-)

    LG Kusi
  • Uwe Herder 30/07/2004 16:47

    Hallo Thomas,
    strahlender Sonnenschein, der richtige Winkel zur Sonne und ein guter Polfilter, dann kommt so etwas dabei raus. Die Kirche ist/war tatsächlich in einem sehr guten Zustand; allerdings kann man auch schon wieder die ersten Zerfallserscheinungen sehen; am Mittelerker bröckelt bereits die Farbe und die Uhr war/ist definitiv defekt. Was soll´s: Religion ist eh zeitlos.
    Gruß
    Uwe
  • Thomas Adamek 30/07/2004 16:38

    Sehr schönes Foto, das Urlaubsstimmung hervorruft.Das Wetter war wirklich traumhaft - und die Kirche ist auch in einem talellosen Zustand, sieht aus, als ob sie neulich restauriert wurde oder?
  • I arkadas I 30/07/2004 8:36

    ein schönes klares foto mit satten farben...
    könnte glatt in einen reiseführer...
    (is das eigentlich dann ein lob für den fotografen??:: frag ich mich... ich verstehs jedenfalls als positive kritik...)
    lg
    hans