Back to list
Kerið, der Nicht-Explosionskrater

Kerið, der Nicht-Explosionskrater

5,647 13

Krebs


Premium (Basic), Görlitz

Kerið, der Nicht-Explosionskrater

Dieser isländische Krater soll ein Wasserdampf-Explosionskrater sein. So berichten die meisten Beschreibungen. Doch jetzt habe ich einen Bericht gelesen, dass neuere Forschungen zu dem Ergebnis gekommen sind, dass der Krater durch Rückfluss der Lava entstanden ist, also eher als Implosionskrater gesehen werden kann. Danach hat er sich mit Wasser gefüllt. Heute sieht das eher gemütlich aus. Vor 5.000 Jahren jedoch möchte ich nicht hier gestanden haben, aber da war Island auch noch nicht besiedelt, und der Tourismus nicht ganz so stark wie heute.

Comments 13

  • Urs E. 03/04/2021 19:12

    Wir suchen immer wieder die gleichen Orte auf, ist mir aufgefallen! Starkes Foto!
    LG Urs
  • Hans Bergm. 20/08/2019 20:06

    Tolle Aufnahme!
  • Bernd Brügging 12/11/2018 12:46

    Neben den Krater als solcher fasziniert das herzerfrischende Grün des Umfeldes. Der See im Inneren des Kraters in seinem intensiv grünen Farbton zieht die Augen der Betrachter magisch an. 
    Klasse!
    HG
    Bernd
  • Anne Berger 11/11/2018 13:35

    Ich erinnere mich, den kann man auf einem kleinen Wanderweg umrunden und unten war ich auch. Sehr gut gefällt mir hier ausnahmsweise der hohe Sonnenstand, der diesen Krater so klar und ohne Schatten zeigt.
    LG Anne
  • Josef Schließmann 05/11/2018 10:21

    Das sieht ja irre aus, was für ein toller Kratersee mit dieser grünen Farbe.

    LG Josef
  • Gisela Schwede 03/11/2018 16:27

    Ein Rausch von Farben und Formen! Die 3 Personen auf der Bank sind das i-Tüpfelchen. Sie verkörpern eine Geruhsamkeit, wie sie wohl vor 5000 Jahren dort nicht geherrscht hat.
    LG Gisela
  • rehiba 03/11/2018 11:17

    Da wurdest Du aber für den Aufstieg zum Kraterrand fantastisch belohnt. Traumhaft wie das aussieht und mit den drei ausruhenden Personen unten auf der Bank, werden die Dimensionen des Kraters klasse dokumentiert. Ein eindrücklich schönes Foto. Interessant ist auch das verschieden farbige Erdreich des Kraters. Das schöne Grün der sich angesiedelten Vegetation ist in Verbindung mit der herrlichen Farbe des Sees ein Gedicht. Danke auch für die interessante Infos zum Krater.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    LG Remo.
  • Kerstin Kühn 02/11/2018 7:54

    Ja, beides ist eine für Geologen bekannte Erklärung, entwedeer ein Maar (Wasserdampfkrater) oder eine Caldera (Einsturzkrater)...
    Jedenfalls ein tolles Foto von dem ganzen Krater
  • ralf mann 01/11/2018 18:02

    Hallo Peter, eine wirklich aufsehenerregende Aufnahme!
    Bei ihr hätte ich eher an Indonesien oder an die Azoren gedacht.
    Für Island sicher eine ungewöhnliche Erscheinung, wie Du sie ja auch beschreibst.
    Gruß Ralf
  • aldoadige 01/11/2018 17:15

    Ein beeindruckendes Foto, welches durch die kräftigen Farben sich zu einem Hingucker entwickelt. Eine Top Bildgestaltung und ein Foto das man sich sehr gerne länger anschaut.

    LG Mathias
  • Daniel 19 01/11/2018 17:00

    Das ist ein Bild welches ich gerne etwas länger betrachte. LG Daniel
  • WERNER-ZR 01/11/2018 16:54

    Klasse, sieht ganz toll aus mit den kräftigen Farben und die Beschreibung ist auch sehr interessant.
    LG Werner
  • LichtSchattenSucher 01/11/2018 16:52

    Sehr fotogener isländischer Krater!
    Island ist inzwischen leider eines der Länder geworden in denen das Verhältnis Touristen zu Einwohnern in extremem Missverhältnis steht...
    Gruss
    Roland

Information

Sections
Folders Island
Views 5,647
Published
Language
License

Exif

Camera E-M5MarkII
Lens OLYMPUS M.9-18mm F4.0-5.6
Aperture 9
Exposure time 1/160
Focus length 17.0 mm
ISO 400