5,055 2

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Kartlis Deda

Kartlis Deda (auf Deutsch Mutter Georgien) ist die 20 Meter hohe Aluminiumstatue einer Frau in Nationaltracht, die den georgischen Nationalcharakter symbolisiert. Derartige Statuen gibt es in vielen ehemaligen Sowjetstädten. Sie wurde 1958, dem Jahr des 1500-jährigen Jubiläums von Tbilisi auf dem Gipfel des Sololaki-Hügels errichtet. In der linken Hand begrüßt sie diejenigen, die als Freunde kommen mit einer Schale Wein. In ihrer rechten Hand hält sie ein Schwert für die Feinde.

Comments 2

  • Herbert Rulf 27/12/2020 23:06

    Solche übergroßen Statuen sind wohl ein Kennzeichen für kommunistische Diktaturen.  Ob in der Sowjetunion, in China, in Nordkorea, in Vietnam, Albanien usw. überall diese monströsen und nie schönen Statuen. Hier macht sie sich wenigstens noch fotografisch gut vor dem blauen Himmel.
    LG, Herbert
  • Vitória Castelo Santos 26/12/2020 23:14

    Sehr schön gute Aufnahme
    LG Vitoria