Back to list
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum)

Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum)

1,215 7

Thomas Th.


Free Account, Wertingen

Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum)

Der Große Blaupfeil lebt an größeren oft vegetationsarmen Gewässern, wie z.B. Baggerseen.

Die hellblaue Färbung der Männchen kommt, wie bei anderen Arten mit dieser Färbung auch, durch Ausscheidung winziger Wachsplättchen zustande. Bei der Paarung wischt das Weibchen etwas von dieser Wachsschicht ab, wenn es sich am Hinterleib des Männchens festhät. Dadurch wird die Hinterleibsspitze der Männchen schwarz. Auch alte Weibchen weisen im Alter eine solche Wachsbereifung auf.

WILDLIFE 2005
CANON EOS digital

Bei kleiner Monitorauflösung bitte F11 drücken!

Hier das weibliche Gegenstück:

Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) - weiblich
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) - weiblich
Thomas Th.

Comments 7

  • Werner Holderegger 23/07/2005 17:36

    Grosse Klasse, und wie filligran die Flügel durchgezeichnet sind. LG Werner
  • Micha Luhn 21/07/2005 16:07

    Mein Kompliment zu diesem perfekten Makro.
    Die Flügeladern wirken fast golden.
    LG Micha
  • Ralph Budke 19/07/2005 12:55

    Super Aufnahme

    Gruß Ralph
  • Hans-Jürgen Striegel 18/07/2005 20:45

    Super Aufnahme.
    Die Schärfe sitzt perfekt.
    Super Präsentation.
    vg Hans-Jürgen
  • Elisabeth Hoch 18/07/2005 13:04

    Ein tolles Macro.1A Schärfe, typische Stellung dieser Tiere beim Ansitzen, Beleuchtung gefällt mir, gute Infos. Eben aufgrund des Biotops konnte ich bei meiner Libelle den Großen Blaupfeil eigentlich ausscheiden.
  • Nicole . 16/07/2005 15:15

    finde die Aufnahme auch gelungen, sehr schöne Schärfe..und der Hintergrund schön ruhig.
    auch sehr interessant deine Erklärung dazu.

    Lg nicole
  • El Ge 15/07/2005 18:07

    Ein spitzen Macro. Schärfe, Farben und Bildaufbau sind bestens.
    lg Leo