Back to list
Große Brachvögel

Große Brachvögel

4,551 7

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Große Brachvögel

Ca. 80 Individuen dieser Vögel konnte ich am
07.10.2022 hier bei uns im Südharz zählen.
Auch sie rasten hier bei uns im Südharz auf
ihrem langen Weg in wärmere Gefielde.

Der Große Brachvogel ist eine Vogelart aus der Familie der Schnepfenvögel. Wikipedia

Der Große Brachvogel ist etwa 50 bis 60 cm lang und wiegt zwischen 600 und 1000 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt 80 bis 100 cm. Die Vögel sind die größten Watvögel, und sie sind in Europa die häufigsten Vertreter der Brachvögel. Charakteristisches Kennzeichen des Großen Brachvogels ist der lange und stark nach unten gekrümmte Schnabel. Das Weibchen ist etwas größer als das Männchen und hat einen deutlich stärker gebogenen und längeren Schnabel. Ansonsten sehen die Geschlechter gleich aus.

Große Brachvögel sind eher unscheinbar gefärbt. Der Kopf, der Hals, die Brust die Körperoberseite sind fahl beigebraun mit dunklen Streifen und Flecken. Die Wangen sind dunkel gestrichelt und kontrastieren dadurch mit dem hellen Kinn- und Kehlfleck. Die Brust ist etwas kräftiger gestreift und wird zum Bauch hin heller. Im Flug wird der weiße Bürzel sichtbar, der mit dem weißen Rücken einen weißen Keil bildet.

Wissenschaftlicher Name: Numenius arquata

Comments 7

Information

Sections
Views 4,551
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D750
Lens 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3
Aperture 9
Exposure time 1/250
Focus length 850.0 mm
ISO 800