645 4

Günther Müller (gm1)


Premium (Pro), Hessen und Teneriffa

Glaskunst

Auf einer Fläche von 2000 qm wird auf einer Anhöhe in Weißenstein im Bayrischen Wald, der typische Bayerwald in seiner Urform als Mischwald in Glas aufgebaut. Das Pfahlgestein (Quarz), als eines der Grundsubstanzen des Glases, ist Untergrund, auf dem der Gläserne Wald entsteht.

Tanne, Fichte, Buche, Erle, Esche, Birke, Lärche sowie Büsche und Sträucher in realistischer Höhe bis zu 12 Meter sind im Laufe der letzten Jahre entstanden.





Comments 4

  • Gerti K. 02/08/2005 23:05

    starke aufnahme wie perspektive,
    die klarheit ist verblüffend.

    lg gerti
  • Hans-Wolfgang Hawerkamp 01/08/2005 8:59

    diese Aufnahme finde ich stark....toll die verschiedenen Grau- und Blautöne.....auch die unterschiedlichen Formen finde ich gut!
    Gruss Wolfgang
  • Hannelore Ehrich 01/08/2005 1:01

    Toll, da möchte ich auch einmal hin. Das war bestimmt nicht leicht zu fotografieren. Aber mit der Beschreibung weiss ich ja, was das ist. Hannelore
  • Holger V. 01/08/2005 0:56

    Ein Wald aus Glas, auch interessant...
    Duftet aber bestimmt nicht so gut ;-)
    Der Schnitt passt.
    Gruß,
    -Holger-