Back to list
Gesucht und gefunden

Gesucht und gefunden

718 21

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Gesucht und gefunden

..aber mit großem Zeitaufwand. An einem Feld habe ich in 3 Stunden 3 Honigbienen gesehen, andere Insekten...nur 2 Schmetterlinge und ein paar Winzlinge. An einem anderen Tag, an einem anderen Feld (Rapsfeld natürlich) habe ich schon einige Aufnahmen machen können. Ich lauschte auf`s Summen und ging dieser Spur nach. Manchmal sah ich sie tatsächlich schwirren. Dabei ging bzw. wartete ich in einer Fahrspur im Feld. Wegen der Trockenheit war der Raps auch (von der Höhe her) überschaubar.
Ideal wäre, wenn man im Feld überall und stets Bienchen sehen und hören könnte.
Es gibt einfach zu wenig Imker und zu wenig Bienenvölker.
Wäre das nicht ein Hobby für Euch? :-)
Wichtig wäre auch: keine Gifte im Garten einsetzen, vor allem keine, die für Zimmerpflanzen vorgesehen sind. Die sind nämlich für Bienen (natürlich auch für Wildbienen..., Hummeln dazu!

hier aufgenommen:

Ein Glück...
Ein Glück...
Jürgen Gräfe

Comments 21

  • † Sebastian Scheuschner 17/05/2007 20:56

    eine gelungene Nahaufnahme
  • Si Sa 09/05/2007 22:11

    Ein sehr schönes Foto, gefällt mir!

    Nein, nein, nein, Imker wäre der letzte Beruf für mich, habe doch totale Panik vor diesen Tierchen! Aber Gifte werden nicht eingesetzt, obwohl......Joachim hat seine Birkenfeige mit Mittel gegen Blattläuse und Ameisen eingesetzt......scheint einzugehen......die Birkenfeige!!!

    LG

    Silvia
  • Wolfgang Weninger 09/05/2007 12:50

    Ursache und Wirkung ... bei deiner Suche hast du sie entdeckt :-)
    Servus, Wolfgang
  • Trautel R. 09/05/2007 11:44

    eine wunderschön gestaltete aufnahme. während unserer letzten tour am sonntag durch die rhön habe ich an den rapsfeldern vergeblich ein summen gehört; leider auch keine schmetterlinge.
    lg trautel
  • Ralph Budke 09/05/2007 10:04

    Sehr schöne Aufnahme mit einer tollen Farbharmonie.

    Gruß Ralph
  • Dekadenz in Tüten 09/05/2007 9:29

    Ahhh, ein Insekt! Wie toll... ich kann keinen Raps mehr sehen ...
    :)
  • Wolfgang Knorz 09/05/2007 9:25

    Sehr schöne Farben und ebenso schön gestaltete Aufnahme.

    Gruß
    Wolfgang
  • Marguerite L. 09/05/2007 0:27

    Wie Conny ...
    ein wunderschönes Bild.
    Grüessli Marguerite
  • † wovo 08/05/2007 23:08

    "Wäre das nicht ein Hobby für Euch? :-)"

    Überlegt hatte ich mir dass sogar mal ganz kurz, aber der Aufwand ist doch nicht unerheblich - und neben Großem Garten (eben mit vielen Pflanzen für Bienen) und Foto.... und mit 1-2 Glas Honig komme ich auch über das Jahr....
    Bei mir sind in diesem Jahr auch wenig Bienen - ledigleich vor ein paar Tagen war ein irres Summen in/an meiner Berberis Vulgaris zu hören......
  • Jürgen Gräfe 08/05/2007 22:41

    Hallo Pedro, ja die "CCD" ist ein Phänomen. Es gibt es auch bei uns und in anderen europäischen Ländern. In den USA sind die Auswirkungen dramatischer weil die Berufsimker ganz anders arbeiten als wir. Anke, dies ist es auch, was du gelesen hast. Es ist ein Komplex von Ursachen und daher schwer erforschbar.
    Klaus und Margit, tatsächlich gehören für solche Aufnahmen im Flug auch Glück dazu und Zeit....!
    Herzlichen Dank Allen, die auch den Text lesen.
    lG
    Jürgen
  • Katrin MeGa 08/05/2007 22:37

    Dein Einsatz für die Bienen ist prima! Gut, dass es auch noch Hummeln gibt, wenn es schon so viel Probleme bei den Bienen gibt. Die Imkerei ist viel Arbeit - viel Geduld und Glück dabei! - Das Bild gefällt mir sehr gut, Farben und Schärfe stimmen!
    LG Katrin
  • just moments 08/05/2007 22:33

    ein ganz herrliches Bild, Jürgen.
    Und deine mahnenden Worte ... gut.
    lg Kate
  • Klaus Hossner 08/05/2007 22:29

    Ein super Schnappschuß. Ich weiß wieviel Geduld man braucht um solch eine Aufnahme zu machen.

    Gruß Klaus
  • Pedro Miramis 08/05/2007 22:23

    Die FAZ hat heute einen Bericht auf der Seite 1, dass in den USA ein Viertel aller Bienenvölker einer rätselhaften Krankheit erlegen ist, die als "Colony Collapse Disorder" (CCD) bezeichnet wird. Und ohne diese wertvollen Bestäuber gibt es erhebliche Probleme in der Landwirtschaft. Insektenschutz statt solche Art von "Pflanzenschutz"!
  • Margit Ziegler 08/05/2007 22:04

    Die hast Du sehr gut erwischt. Glück muss der Mensch haben :-)
    LG Margit