938 17

Wolfgang Weninger


Premium (World), Katzenberg

Gasometer

Die Gasometer City ist heute ein Shopping-, Kino- und Veranstaltungszentrum.

Belichtungszeit: 1/400 Sek.
Blende: f/8.0
Zoom (Fokallänge): 38mm (equiv.)
Bias-Wert der Belichtung: +0.0 EV
Originalbildgröße: 3072 x 2304 Pixel
Verwendeter Blitz: Nein
Datum der Bilderstellung: Samstag, 20. Mai 2006
Zeit der Bilderstellung: 13:05
Kameraausführung: CASIO COMPUTER CO.,LTD
Kamera-Modell: EX-Z750

Comments 17

  • J.Jürgen Bögel 28/05/2006 12:43

    Hallo Wolfgang
    über die Anmerkung die Du zu den Bildern von Helmut den Priester gemacht hast bin ich auf Deine Seiten gekommen !!!
    Deine Fotos sagen etwas ich werde dich mal in meine Buddies nehmen.
    Die Wolken bringen dem Bild das etwas.
    Gruß aus Gelsenkirchen / Ruhrgebiet
    J.Jürgen
  • Nicolae Donat 26/05/2006 10:20

    ...bei konzerten ist es dort saueng, dafür
    umso strahlender die darstellung.
  • Uwe Sauerland 25/05/2006 22:26

    Die sind aber hübsch bei Euch. Hierzulande wirken die Teile sehr viel nüchterner (aber nicht weniger eindrucksvoll).

    Am Bild gefallen mir der Himmel und das Spiel mit Licht und Schatten auf den Gasometern. Ich denke, dass Du die Baracke rechts auch hättest weglassen können.

    Gruß Uwe
  • Gerda S. 25/05/2006 11:12

    Hallo Wolfgang! Ein beeindruckendes Motiv!! Ich empfinde die Belichtung nicht als zu blau. Immerhin ist das Grün ohne Blaustich. Beim Bildaufbau hätte ich mir die rechte Seite erspart und nur die Gasomater als Totale genommen. Aber! Es ist eben Dein Blick durch den Sucher:-))) Im Vordergrund,sind das weissblühende Bäume? Gruss Gerda
  • Trautel R. 25/05/2006 10:54

    sehr gut präsentierst du eure bekannten gasometer in diesem format.
    schärfe und farb e sind wie immer bestens.
    einen harmonischen männertag wünscht dir trautel
  • Wolfgang Weninger 25/05/2006 10:11

    @Die Sada: das Foto ist bis auf den Schnitt, Komprimierung und Nachschärfen eigentlich nicht bearbeitet. Was du durch den Schnitt allerdings nicht siehst, sind die schwarzen Wolken, die die vorderen Türme noch mit Licht versorgen, die hinteren aber bereits in den Schatten legen und uns im Endeffekt kurze Zeit später gewaltig nass werden ließen

    @Christian: Standort ist ein kleiner Park vor der U3-Station Zipperergasse

    lg Wolfgang
  • Fabienne Muriset 25/05/2006 2:02

    Interessant, wie unterschiedlich sich die Türme je nach Seite präsentieren. Wenn man es nicht wüsste, käme man kaum auf die Idee, dass es sich hierbei um das gleiche Objekt zu gleicher Zeit handelt. Daher kann ich den Irrtum vom Pezi irgendwie nachvollziehen :-)
    Und hier die Kehrseite der Medaille:


    Grüsslis
    Fabienne
  • Christian Fürst 24/05/2006 23:45

    Tja, die waren mal ne Attraktion. schade, dass da alles etwas verkommt.

    zum Bild: leicht überblichtet, aber ein gutes Panorama. Von wo???
  • Rolf Bringezu 24/05/2006 20:42

    Eine sehr gelungene Aufnahme. Sowohl vom Motiv her, wie auch von dem Bildformat. Die farben und die Schärfe sprechen für sich.

    VG Rolf
  • Gerlinde Wen. 24/05/2006 19:58

    @Antonio S, ziemlich weit weg 11. Bez. leicht erreichbar mit der U3 Richtung Simmering, tolles Einkaufscenter, aber wenn kein Saturn drinnen ist gemma wieder ham! "g"
    Bussi! Gerlinde
  • Antonio Spiller 24/05/2006 19:41

    Keine Ahnung das sowas gibt.Gut das benutzt wird und nicht kaputtgemacht worden ist.Ist weit vom Zentrum?
    VG AntonioS
  • Elisabeth Pimper 24/05/2006 19:12

    Wenn man bedenkt, was aus dieser Energieversorgung für ganz Wien geworden ist. Schön sind sie schon, heute würde man bei solchen Bauten vermutlich irgendwelche Stahlzylinder aufstellen und nicht so schöne Bauwerke bauen
    Lg sissy
  • Karlheinz Walter Müller 24/05/2006 19:08

    Seht interessantes Bild. Besonders gut gefällt mir das "gestreckte" Format.
    Gruß Walter
  • Edmund Summerer 24/05/2006 19:06

    sieht wirklich so aus, als wäre das eine ältere aufnahme. tolles bild.
    lg edi
  • Helmut Burkard 24/05/2006 18:31

    Die Wiener Gasometer haben mich schon als Kind (erster Wien Besuch 1955) sehr interessiert! So was gibt's in der Provinz nicht... Interessant und schön! Warum hast Du den Rauchfang ganz rechts eigentlich nicht weggeschnitten? Wäre das nicht eher ein Motiv für Deine Nikon - da scheint mir die Exilim fast ein wenig überfordert?
    (Entschuldige diese Fragerei...)
    Lieben Gruß! Helmut