Back to list
Fichtenrüsselkäfer

Fichtenrüsselkäfer

6,321 26

laufknipser


Premium (Basic), Dortmund

Fichtenrüsselkäfer

Im Frühling kann man den Käfer vor allem an jungen Bäumen bevorzugt an Douglasien, Kiefern und Lärchen, allg. an Koniferen, aber seltener auch an anderen Gehölzen wie an Erlen beobachten, von deren Rinde er sich ernährt. Später im Sommer bevorzugt er die Äste älterer Bäume. Die Käfer können dabei unter Umständen starke Schäden anrichten, teilweise sterben die jungen Bäumchen sogar ab. Die Larven entwickeln sich in toten Stöcken und deren flachen Wurzeln, besonders von frisch geschlagenen oder abgebrochenen Bäumen. Sie überwintern einmal und verpuppen sich im folgenden Jahr. Im Herbst schlüpft der fertige Käfer. Der Käfer lässt sich bei der geringsten Erschütterung vom Zweig fallen und stellt sich tot (Auszug aus: Wikipedia)
Fotografiert am 22.05.2017

Comments 26

Information

Sections
Views 6,321
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D7200
Lens 150.0 mm f/2.8
Aperture 6.3
Exposure time 1/400
Focus length 150.0 mm
ISO 250

Public favourites