Back to list
Euryopicoris nitidus

Euryopicoris nitidus

956 26

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Euryopicoris nitidus

ist ein sehr seltene Weichwanze. In der letzten Zeit habe ich mal versucht alle meine Funde zu bestimmen und kam nicht weiter. Deshalb gilt mein Dank

Frank Marquard und Peter Schäfer

die diese Weichwanze bestimmt haben. Wie sich herausgestellt hat ist es der zweite Fund in NRW. Der erste stammt aus 1991. Zudem steht diese Wanze auf der Roten Liste, Kategorie 1.

Der Fund stammt aus dem NSG Littfeld, das Foto vom 24.05.2013

Comments 26

  • roadrunner.xl 28/02/2015 15:45

    diesen kleinen Vertreter seiner Gattung hast Du wieder in bester Bildqualität gezeigt und er ist sicherlich selten zu sehen, gefällt mir sehr

    LG vom roadrunner.xl
  • F. Marquard 20/02/2015 14:53

    Schönes Foto dieser raren Art!
    Schön das Herr Schäfer das Tierchen auch noch einmal begutachtet hat, was auch den Vorteil hat, das dieser Fund nun auch in der Fundliste von NRW geführt wird.
    Vielleicht hast du dieses Jahr ja nochmal Glück (Ruth auch), diesem ~4mm Zwerg zu begegnen. Die Art scheint im Frühjahr ihre aktivste Phase zu haben, so das man wohl Ende April und Mai durch am leichtesten finden kann.

    VG Frank
  • hajo peter. 19/02/2015 21:27

    Karl,wenn die beiden Wanzen dann noch blutsfremd wären könnte man......naja ich mag das gar nicht zu Ende spinnen : )) lg hajo
  • herzmitbrille 19/02/2015 21:01

    Nicht nur der Glückstreffer an sich sondern obendrein diese wunderbare Präsentation mit dem Schatten...Klasse. L.G. von Elke
  • Jola Bartnik-Milz 19/02/2015 17:49

    Kleine Wanze ganz groß gezeigt, gute Schärfe
    Gruß Jola
  • mario valentini 19/02/2015 14:49

    Beauty this macro,interesting insect.
  • Maria J. 19/02/2015 11:34

    Wow ... da gratuliere ich jetzt aber zu diesem ungewöhnlichen Fund!
    Ausserdem hast du sie auch hervorragend abgelichtet
    ... was gar nicht so leicht ist ...
    bei diesen schwarz-glänzenden Panzern ..!
    LG Maria
  • noblog 18/02/2015 23:46

    superscharfes Makro!!!

    Gruß
    Norbert
  • Macro-Stefan 18/02/2015 22:48

    Bei Wanzen die ich eingestellt habe und mir völlig unbekannt waren,hat sich fast immer der Wanzenfachmann Frank Marquward gemeldet und hat die Wanze bestimmt,das ist auch ein Grund einmal Danke zu sagen ,denn so macht es auch Spaß kleine Insekten zu fotografieren ,wenn man anschließend weiß um was es sich da handelt.VG Stefan
  • Jü Bader 18/02/2015 21:15

    Tolle Präsentation deines seltenen Funds. Mir gefällt am Bild auch die weich und glitzernde Struktur des Blatts.
    lg jürgen
  • Marianne Schön 18/02/2015 20:47

    Das ist eine wundervolle Aufnahme von der seltenen Wanze...
    meinen herzlichen Glückwunsch zum Fund und Bild.
    NG Marianne
  • Lemberger 18/02/2015 20:26

    glückwunsch zu diesem fund.....habe schon gemerkt, deinem geschulten auge entgeht nichts.
    prima aufnahme und danke füs zeigen.
    lg mh
  • Marcel Göpfert 18/02/2015 19:45

    kenn ich auch nicht... aber eine klasse Aufnahme... von der Mini-Wanze... :-)
    VG Marcel
  • Ruth E. 18/02/2015 19:31

    Da bin ich ständig auf dem Littfelder Grubengelände auf WanzenFotofang aber dieses Exemplar ist mir bisher noch nicht vor die Linse gekommen!
    Ich gratuliere dir zu diesem "Glücksgriff" und auch zu dieser tollen Aufnahme des Sonderlings!
    Lieben Gruß Ruth
    PS: Beim Stammtisch mußt du mir bitte die genaue Fundstelle erklären! :))
  • cassilda 18/02/2015 18:47

    Sehr gut erwischt,gratuliere zum Fund.Lg

Information

Section
Folders Wanzen und Zikaden
Views 956
Published
Language
License

Exif

Camera E-M5
Lens OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Aperture 8
Exposure time 1/200
Focus length 60.0 mm
ISO 200

Appreciated by