Back to list
es gibt auch Spielplätze in der Hafencity obwohl......

es gibt auch Spielplätze in der Hafencity obwohl......

1,275 15

Gerda S.


Premium (World), Seevetal /Hamburg

es gibt auch Spielplätze in der Hafencity obwohl......

mir das eher wie ein Hundeauslaufplatz aussieht:-(
Ecke Singapur-Tokiostrasse
Überseequartier

Comments 15

  • Rainer Switala 23/01/2012 15:02

    ob sich da kinder wohlfühlen ?
    ich weiß nicht so recht
    gruß rainer
  • Norbert Müller 23/01/2012 7:46

    Immerhin etwas.


    LG Norbert
  • Horst-W. 21/01/2012 15:04

    Die "Genügsamkeit" ist ein Aspekt der Sache, der Umgang mit Kindern, der Stellenwert den sie in unserer Gesellschaft heute vielfach haben ein anderer ...

    Wir haben hier z. B einen einfachen kleinen Spielplatz mitten in unserer Reihenhaussiedlung. Der war von Anfang an mit eingeplant, der stand auch mit in jedem einzelnen Kaufvertrag ... für uns damals auch ein Grund unser Häuschen (fast direkt in Spielplatz) dort zu kaufen.

    Letztes Jahr wollte die Gemeinde den Spielplatz renovieren, die Geräte waren schon recht alt. Ein Teil der Anwohner ging massiv dagegen vor und wollte sogar durchsetzen dass der Spielplatz aufgelöst und in einen Wendehammer umwandelt wird. (Und das obwohl in der Siedlung nur Fußwege sind die ohnehin nur ausnahmsweise befahren werden dürfen, eine Durchfahrt oder Wendemöglichkeit war bewusst NICHT vorgesehen worden). Die Kinder würden den Anwohnern angeblich das Leben zur Hölle machen, man könne seinen Garten und seine Terasse nicht mehr benutzen (aber regelmäßig lautstarke Grill- und Saufpartys feiern), und überhaupt seien "die Blagen" eine unzumutbare Störung (die eigenen sind ja inzwischen aus dem Haus). Das ging so weit, dass normal spielende Kleinkinder beschimpft und die Eltern die sich das verbaten angepöbelt und bedroht wurden - einer der Anwohner drohte sogar "das nächste Mal werde er mit seinem Gewehr rauskommen und für Ruhe sorgen" ...

    Wie gesagt, ein ganz normaler kleiner Spielplatz mit Sandkasten, Schaukel und Klettergerüst ... und ganz normal spielende Kleinkinder, meist sogar unter Aufsicht von Eltern ...
    Allerdings muss ich auch sagen, die Mehrheit denkt nicht so ... und die Gemeinde hat den Spielplatz inzwischen demonstrativ mustergültig renoviert ...

    Aber in unserer Nachbarstadt wurden mit genau dieser "Argumentation" in den letzten Jahren mehrere vergleichbare Spielplätze geschlossen und in Rasenflächen (Betreten verboten, Ball spielen sowieso) oder Parkflächen umgewandelt ... da gibt es inzwischen selbst größere Wohnsiedlungen OHNE EINE EINZIGE Spielmöglichkeit im Freien für die Kinder ...
  • Gerda S. 21/01/2012 10:51

    @Alle! Nun werdet man nicht sentimental:-)))))) Wir spazierten mit einer Holzklammer am Bindfaden durchs Dorf und nannten sie Fiffi. Dafür würden meine Enkel heute die Männer mit den ärmellosen Jacken holen*schmunzel* Aber schön,dass wir die Genügsamkeit noch kennen,da haben es die Enkel bei einem eventuellen Wirtschaftseinbruch dann schwerer:-(( Gruss Gerda und schönes Wochenende an alle!
  • G D 21/01/2012 10:38

    Nun muss das aus der Sicht der Kinder nicht auch so angenommen werden. Kinder haben, dank ihrer Fantasie, kein Problem, überall Abenteuer zu sehen und spielen zu können.
    Aber richtig betrachtet ist es ein Frevel. Geht doch nichts über einen echten Wald oder Bachlauf oder so etwas in der Art...
    VG GD
  • Manuel Lebowsky 21/01/2012 2:30

    Armes Hamburg...Hauptsache der Rollrasen leuchtet hübsch grün und die Natur wird in Designer-Holzkästen gezwängt...
    Das wird sich wohl aus jetziger Sicht auch mit dem nächsten Bauabschnitt kaum ändern, fehlen dann nur noch die drei-Meter-Zäune am Wasser, damit keiner versehentlich an die Elbe geht...
    Schönes Wochenende!
  • Gernold Wunderlich 20/01/2012 21:37

    Gottseidank ist mir so eine Kindheit erspart geblieben!
    Ich hab mir damals auf unserem Landgrundstück eine Kuhle gebuddelt... die war dann mein Auto, mein Schiff... ein Stock war der Schaltknüppel, ein weiterer Stock mit einer halbwegs runden Scheibe aus einem alten Pappkarton das Lenkrad... etc.
    Ein anderer alter Pappkarton flach aufgeschnitten war unser "Sommerschlitten", mit dem wir eine steile Böschung runterrodelten...
    Wir konnten unsere eigene Fantasie ausleben...
    LG Gernold
  • ber ni 20/01/2012 16:33

    man wird abwarten müssen bis alles fertig ist. die paar kinder, die dort jetzt leben, werden es wohl nicht mehr mitbekommen. und die planer hatten nie ne kindheit. daher wissen sie nicht, was wichtig ist. es gibt doch internet und farmarama und wi und so. ausserdem ist draußen immer schlechtes wetter.
  • Gerda S. 20/01/2012 16:15

    @Roland! Ist die Schweiz ÜBERSEE? :-)))))) Gruss Gerda

  • Roland Zumbühl 20/01/2012 14:50

    Ich staune ob der Strassenbezeichnungen Singapur und Tokio, wo doch bestimmt keine dieser Strassen nur annähernd dorthin führen ,-)
    Jetzt bin ich gespannt, obs in Hamburg auch eine Zürich-, Basel- oder Bernstrasse gibt - sonst bin ich schwer enttäuscht ,-))
  • Klaus Kieslich 20/01/2012 13:41

    Tja und dafür zahlt man dann eine teure Miete
    gruß Klaus
  • Marco Pagel 20/01/2012 13:25

    Armselig, dieser Versuch... genau wie die paar Alibibäume hier und da ...

    grMP
  • Andreas Wagner · 20/01/2012 13:21

    Ich finde das sieht eher wie eine Baustelle aus. Ein paar LKW-Ladungen Sand sind doch noch kein Spielplatz. Schaukeln und Bolzplatz passen wohl dort nicht ins Stadtbild.
  • Horst-W. 20/01/2012 13:18

    Ich möchte heute kein Kind mehr sein ... vielleicht noch auf dem Land ... aber nicht in einer Stadt oder gar Großstadt ...
    LG Horst