950 18

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Elfenbein

Mit Frühjahrslorcheln war heute einmal mehr Fehlanzeige, gebe die Hoffnung aber keinesfalls auf. Vielleicht wird eine Verschiebung auf nächstes Jahr nötig.
Dafür fand ich diesen mir unbekannten Pilz, seine Farbe erinnert an Elfenbein. Flüchtiges Durchblättern der Bücher brachte mich noch nicht näher an eine Bestimmung. Für die Experten wird es wahrscheinlich kein Problem sein.
Aufnahmebedingungen waren bei abwechselndem Regen und Schnee nicht die besten. Die Ausrüstung wirds aber überstehen, wurde schon einigen Härtetests ausgesetzt.

Canon 350D, Sigma 150mm Makro, Belichtung 1.3s, Blende 22, Polfilter, Alureflektor
Datum: Sonntag, 06.04.2008, 11.48 Uhr

Comments 18

  • Li Schweiz 23/04/2008 21:35

    Schöne Aufnahme! Je länger, je mehr packt mich die Faszination Pilz...
    Herzlich Li
  • Rita Kallfelz 09/04/2008 10:22

    Hallo Beat,

    die Motive, die du zur Zeit findest, sehen doch auch sehr gut aus, auch wenn es keine Frühjahrslorcheln sind. Vor dem düsteren Hintergrund kommt dein Elfenbeinpilz jedenfalls hervorragend zur Geltung.
    Gute Schärfe und schönes Licht!

    LG
    Rita
  • Burkhard Wysekal 08/04/2008 23:30

    Freut mich Beat, ich kenn noch mehr solche Klamotten.....Sorry, ich mäßige mich ja schon....:-))
    LG, Burkhard.
  • Beat Bütikofer 08/04/2008 22:51

    @alle: Herzlichen Dank für eure Kommentare mit Tipps und Anregungen zum Bild und der Bestimmung des Pilzes. Dabei ist mir heute Abend aufgefallen, dass es nebst dem tonblassen noch einige andere "bleichgesichtige" Schüpplinge gibt.
    Gruss Beat
  • Abteier 08/04/2008 20:49

    Ein Top-Foto mit guter Information und den genannten Fotodaten, die mich sehr interessieren. Dank auch für Deine Anmerkung zu meinem Pilz-Foto!
    Gruß Christian
  • Marco Gebert 08/04/2008 14:30

    Tonblasser Schüppling ist gut möglich, der soll schon mal im März/April vorkommen können. Auf jeden Fall eine schöne Aufnahme.
    Viele Grüße,
    Marco
  • Beat Bütikofer 08/04/2008 12:45

    @Burkhard: Deine Namensgebung ist der absolute Brüller :-)))))
    @Karolus: Danke für den Tipp, eventuell liegst du ja genau richtig. Sicht auf die Lamellen ging leider nicht, graben wollte ich dafür nicht, erstens wars mir zu nass und zweitens meinte ich bereits unter der Laubschicht Myzel zu sehen, das ich nicht beschädigen wollte.
    Gruss Beat
  • Karolus 08/04/2008 12:31

    Eine schöne stimmungsvolle Aufnahme. Errinert mich bischen an Pholiota lenta (Tonblasser Schüppling). Schade, dass mann nicht auch die Lamellen sehen kann. Dieser Pilz soll bis Dezember wachsen, aber bei diesen verrückten Wetter ist alles möglich. :o)

    LG Karolus
  • Morgain Le Fey 07/04/2008 22:13

    Gefällt mir sehr gut der Bursche. Auch im Stielbereich ist die Schärfe für meinen Geschmack durchaus ausreichend. Bei der Bestimmung muss ich leider wie so oft bei "richtigen" Pilzen passen... ;-)

    Gruß Andreas
  • Burkhard Wysekal 07/04/2008 18:57

    Den hats hier nicht...glaub ich. Bestimmt wieder so ein alpenländisch geprägter Wollsockenblättling.....:-))
    Hoffentlich kann ihn endlich mal einer bestimmen...
    Ist fein gelungen, Beat.
    LG, Burkhard.
  • Katrin MeGa 07/04/2008 15:38

    Du hast die schlechten Wetterverhältnisse aber sehr gut genutzt, vielleicht ist der helle Pilz deshalb so wunderschön geworden, die Strukturen kommen sehr gut raus, besonders im Stiel.
    LG Katrin
  • Fritz Armbruster 07/04/2008 9:46

    Manchmal wird man einfach in eine Kompromis gezwungen, zwischen Unschärfe im HG und der Schärfe an den Stielen.
    Die perlenartige Oberfläche dieses Pilzes kommt sehr gut rüber, zur Bestimmung kann ich Dir leider micht helfen.
    Viele Grüße Fritz
  • Gerhard Schuster - lebrac 07/04/2008 8:55

    das interessiert mich jetzt aber auch.
    so früh im Jahr einen solchen Blätterpilz zu finden ist ungewöhnlich. ein Mai-Ritterling ist es für mein Dafürhalten nicht.
    gutes Foto
    das ungemütliche Wetter kommt irgendwie auch gut rüber
    LG Gerd
  • Conny Wermke 06/04/2008 22:53

    Bin dann auch mal gespannt, wer das sit ist..
    Auf jeden Fall wieder prima aufgenommen..und auch das Umfeld gefällt mir so.

    LG Conny
  • Marianne Schön 06/04/2008 22:30

    Solche Pilze habe ich schon gesehen aber leider weiß ich
    auch nicht wie sie heißen. Mir gefällt dieses Bild hier mit
    der grünen Nadel und dem strubbeligen Pilzbein wunderbar.
    NG Marianne