Back to list
Ein keckes Hörnchen...

Ein keckes Hörnchen...

902 10

Ein keckes Hörnchen...

...dessen rechter (NW-) Grat wenig schwierig,
der linke (NE-) Grat ziemlich schwierig
und die mit 55-60° steile NNE-Wand dazwischen schwierig zu besteigen ist !?

Comments 10

  • Heinz Höra 24/02/2009 23:37

    ... Nur wundert mich, daß Du hier das B.horn nicht so brilliant zu Ansicht bringst, wie es in Deinem Tele-Panorama zu sehen ist...
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Haubenschmid F. 23/02/2009 20:31

    Kanns dir nicht verargen, dass du bei den bald einmal 6000 Panos auf ap-de dieses übersehen hast, Heinz:
    http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=5378 Und von einem Vorgipfel (mit Sicht auf den Hauptgipfel rechts aussen) stammt dieses: http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=4318 Dort oben findet sich ja auch dieses exklusive Gipfelkreuz:
    Wo steht dieses Gipfelkreuz ?
    Wo steht dieses Gipfelkreuz ?
    Haubenschmid F.

    lg Fredy
  • Heinz Höra 23/02/2009 19:48

    Aha, dann wohl 2973m. Von dort hast Du aber noch kein Panorama gezeigt.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Haubenschmid F. 22/02/2009 21:47

    Dem Mitliebhaber dieser majestätischen Dreiergruppe sei verraten,
    dass mein Aufnahmestandort fast exakt 1000m höher war!?
    lg Fredy
  • Heinz Höra 22/02/2009 17:53

    Da ich diesen stolzen Schild aus Eis und Schnee schon öfter aus dem M.tal bewundert habe, hätte ich nun endlich wieder mal mitraten können, bin aber leider zu spät gekommen. Deshalb möchte ich zusätzlich versuchen zu erraten, von wo das Bild gemacht wurde: Vielleicht von einem Weg an einer Suone in etwa 2000 m Höhe.
    Seid gegrüßt von Heinz
  • Haubenschmid F. 22/02/2009 11:34

    @ Miboli: Habe deshalb immer einen Taschenrechner neben mir,
    meine Frau ist gerade beim Vorbereiten eines Fondues, en Guete!
    lg Fredy
  • Haubenschmid F. 22/02/2009 11:30

    Von dir, Patrick, dem regelmässigen Besucher eines gut 200m tieferen Nachbarn,
    habe ich auch nichts anderes erwartet,
    ausser dass du ruhig die "Weichwäsche" hättest beanstanden können,
    durch die ich das imposante Horn schicken musste,
    da es nur ein kleiner Ausschnitt eines Bildes mit seinen
    (übrigens) zwei grossen Referenzen ist und leider zu sehr gerauscht hat (:-(
    lg Fredy
  • Miboli 22/02/2009 11:27

    Da hast Du aber neulich bezüglich Kopfrechnen gewaltig tiefgestapelt!! Oder hat diesmal Deine Frau geholfen?
    Lg. Miboli
  • Haubenschmid F. 22/02/2009 11:24

    Ja, Miboli, dieses Hörnchen erweist dem 672m höheren
    (rechts ausserhalb des Bildes) seine Referenz!
    Du brauchst in Zukunft nicht mehr so zu zögern (;-)
    Bis jetzt blieb's bei einer Runde Schneeschaufeln, knapp 20cm, aber wer weiss...
    lg Fredy
  • Miboli 22/02/2009 10:59

    Lieber Fredy!
    Dein schönes Bild stellt eine echte Herausforderung dar, weil ich kein einziges "Referenzbild" gefunden habe, um meine Vermutung zu überprüfen.
    Ich mache einen ganz zaghaften Versuch: die Gipfelhöhe in Meter besteht fast ganz aus der gleichen Ziffer??

    Noch einen schönen Sonntag - beim Schneeschaufeln?
    Lg. Miboli