Back to list
Dieses Foto ist für Ulrich - nicht ganz uneigennützig (-: !

Dieses Foto ist für Ulrich - nicht ganz uneigennützig (-: !

589 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Dieses Foto ist für Ulrich - nicht ganz uneigennützig (-: !

Die obere Lage hat sich - wohl infolge des Regens - von ihrer Unterlage abgelöst und nach unten eingerollt.
Trapeliopsis granulosa ist es lt. Ulrich sicher nicht. Sie wuchs auf einer etwa 55 Jahre alten Mauer, die ich selbst als Kind noch mitgebaut habe. Und zwar in Göfis/Vorarlberg, etwa 450 m Seehöhe, mitten im Ort - die einzige, die ich dort fand.
Apothecien habe ich keine entdeckt, die unten rechts sichtbare Flechte mit den vielen, teils flächendeckenden schwarzen Apothecien konnte ich gar nicht einordnen. Es ist laut Ulrich eine Coolem-Art.
Die Steine der Mauer sind eher kalkfrei, aber die Fugen sind jetzt durch das Wachstum von Mauerraute etc. mit Erde gefüllt und haben sicher im Mörtel mal Kalk enthalten.

15.11.2013 - meine erste Erdflechte (?)!

Den Rat von Ulrich und auch den anderen Flechtenkennern, die Aufnahmen mit Stativ und ohne Blitz zu machen, werde ich versuchen zu befolgen. Diese hier sind wegen der Einfachheit mit der kleinen Leica gemacht. Demnächst verwende ich wieder das Sigma-Makroobjektiv.
Und werde zuerst die wohl leichter bestimmbaren Strauch- und Blattflechten versuchen zu bestimmen. die Krustenflechten kommen dann später dran.

UVD!

Comments 3

  • Daniela Boehm 18/11/2013 20:32

    Wie ein Kontinent ... LG Dani
  • Dr.Thomas Frankenhauser 18/11/2013 17:53

    Stimmt, Schwabenstreich. Da hat mir wieder die Begeisterung über die Flechte einen Schwabenstreich gespielt. Einige Partien sind aber scharf, und das Gebilde ist zu räumlich. Leica schafft nur Blende acht. Ulrich war (zu) höflich und hat zur Schärfe gar nichts gesagt. Dann ist es aber auch schändlich, ihm das Bild zu widmen - da gibt's wirklich bessere. Danke für deine ehrliche Meinung, ist schon angekommen. Er kriegt demnächst ein neues. Und ich werde nicht mehr jedes noch so interessante Ding einstellen. hatte gedacht, es wär was Seltenes (-: .
    LGT
  • Ulrich Kirschbaum 18/11/2013 13:03

    siehe hierzu meine private Nachricht.
    mfg Ulrich

Information

Section
Folders Flechten
Views 589
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Aperture 13
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 100