Back to list
Die verfluchte und geliebte Zuyderzee (heutzutage IJsselmeer)

Die verfluchte und geliebte Zuyderzee (heutzutage IJsselmeer)

4,205 15

Die verfluchte und geliebte Zuyderzee (heutzutage IJsselmeer)

Wir befinden un in ein "Deichhäuschen" und zwar das weisse Häuschen in der vorige Aufname an dem Deich.
Solche Häuschen haben im Erdgeschoss nur 1 Zimmer die sowohl als Wohnzimmer und als Küche benutzt wird. Das Fischereigerät stellt man ab in einem kleinen Raum neben das Hauptzimmer. Am Schornsteinmantel befindet sich der Kochherd und für die Heizung des Zimmers wird der Ofen in der Mitten benützt. Um soviel wie möglich Nutzeffekt vom Ofen zu bekommen verwendet man einen langen Ofenrohr damit auch noch Hitze ausgestrahlt wird.
Als Täfelung verwendet man Schiffsteer der die Eigenschaft besitzt um den Feucht zu wehren. Die Wänder sind blau angestrichen worden damit die Fliegen verjagt werden, weil sie diese Farbe absolut nicht mögen. An den Wänder kann man sehen dass die Räumen feucht sind und dass dies für die Gesundheit nich erförderlich ist.
Auf dem Schild am Kamineinfassung werden Aufzeichnungen gemacht wo die anderen Fischer aus dem Viertel sich auf der Zuyderzee befinden.
Wenn einer dieser Fischer nicht mehr zurrück kehrt wissen die anderen ungefähr in welches Gebiet sie suchen sollen.

Comments 15

  • Christa Daum 08/01/2017 19:11

    Nordisch und das karge Leben der Fischer ein wenig versüßend! LG, Christa
  • khulsana 05/01/2017 9:14

    sieht nach einer gemütlichen Stube aus,
    sehr gut gezeigt von dir,
    LG Ilse
  • J.Kater 02/01/2017 16:22

    Wunderbar in der Aufnahme dargestellt!
  • Pentaxian 31/12/2016 15:52

    Es ist immer wieder schön deine Bilder zu betrachten,und die ausführlich Bildbeschreibung
    zu lesen.Beides ist dir wieder sehr gut gelungen.
    Auch ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch und ein gesundes
    und glückliches Jahr 2017.
    Liebe Grüße
    Peter
  • Helga B. Kunde 31/12/2016 13:52

    was für eine Information! Heute sind die Relikte aus der vergangenen Zeit für uns antike Gegenstände und kaum jemand kann sich das mühevolle Leben von damals vorstellen.
    LG Helga
  • Tavor 30/12/2016 11:47

    Da ist wieder eine ganz besondere Art der Dokumentation, die du hier zeigst ! Vielen Dank dafür.
    Ich wünsche dir ein gutes neues Jahr! Stefan
  • Körnerkissen 30/12/2016 8:23

    ..tolle Darstellung des " Deichhäuschen"..sehr schön..gemütlich siehts aus!..tolle Info!..
    Herzliche Grüße Elke
  • JOKIST 29/12/2016 19:03

    *** SUPERSCHÖN ***

    LG Ingrid und Hans
  • hermann11430 29/12/2016 17:33

    schöne Darstellung
  • Georges Vermeulen 29/12/2016 12:57

    Sehr schön gezeigt ...

    LG Georges
  • Katja Calendula 29/12/2016 12:45

    ...diese alten Räume strahlen so viel Wärme aus.....................LG Katja
  • schwarz.licht 29/12/2016 11:57

    ...Deine Bilder sind immer wieder sehr informativ! Gruß Sascha
  • dreamcat 29/12/2016 11:41

    Wunderschöne Aufnahme lieber Hans von dieser gemütlichen Stube mit einer interessanten Info!
    LG Gisela
  • Monika Arnold 29/12/2016 11:24

    ein gelungenes Foto lieber Hans.
    Ganz liebe Grüße Monika

Information

Section
Views 4,205
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 400D DIGITAL
Lens EF-S18-55mm f/3.5-5.6
Aperture 4
Exposure time 1/60
Focus length 18.0 mm
ISO 1600