Back to list
. . .die kleinste ( ca. 10 cm ) ist die mutigste . . . sie kam näher . . .

. . .die kleinste ( ca. 10 cm ) ist die mutigste . . . sie kam näher . . .

734 9

Günther Müller (gm1)


Premium (Pro), Hessen und Teneriffa

. . .die kleinste ( ca. 10 cm ) ist die mutigste . . . sie kam näher . . .



Heute hat es den ganzen Tag in Strömen geregnet, da saßen die drei kleineren ( es sind insgesamt 4 junge Eulen ) im Dickicht meiner Tannen, die größte saß wie versteinert auf einem Ast ganz nah am Stamm, so dass sie etwas vom Regen geschützt war. Mit dem ersten Sonnenstrahl kamen sie alle aus ihren Verstecken und versuchten durch alle möglichen Bewegungen ihr Gefieder zu trocknen. Sobald die Dämmerung beginnt, so ca 21 Uhr, beginnen sie zu pfeiffen und auf den Ästen hin und her zu tanzen. Sie sind absolut nicht scheu. Sobald ich mich bewegte verfolgten sie mich mit den Augen. Die beiden Altvögel beginnen dann bei zunehmender Dunkelheit zu bellen. Dann fängt die Kommunikation zwischen jung und alt richtig an. Das Elternpaar füttert gemeinsam. Das was sie im Schnabel hatten war schon ziemlich groß, ich vermute kleine Mäuse oder Frösche. Bei der Fütterung war es leider zu dunkel zum fotografieren, aber alleine das Beobachten der Zeremonie ist irgendwie atemberaubend. Beim Abflug kam mir das Alttier beängstigend nahe als ich auf der Terrasse stand, ein paar Meter vor mir zog sie hoch und flog über das Dach weiter. Wahrscheinlich wollte sie mich in die Schranken weisen. Was mir noch auffiel, die Jungtiere sind unterschiedlich groß, die kleinste ist nur ca 10cm groß, die größte etwa doppelt so groß. Die Elterntiere haben die beiden kleinsten doppelt so oft gefüttert als die größeren.
Mal sehen was morgen das Wetter macht, vielleicht gibts wieder ein paar schöne Aufnahmen.


Comments 9

  • Peter Smiarowski 10/05/2005 22:51

    Ich hätte auch gerne die Eulen in meinem Garten. Die sind wunderschön und bezaubernd. Glaube dir gerne, dass sie dir den Atem rauben. Hoffe sie bleiben noch länger bei dir, damit du weitere schöne Aufnahmen von ihnen machen kannst.

    LG Peter
  • Manfred-Dieter Kretschmer 10/05/2005 16:46

    Mir gefallen deine Eulen Bilder sehr gut und wünsche dir das sie Dir treu bleiben. ;o))
    Klasse sowas muss man erstmal haben.
    Bin gespannt was noch alles an Bildern von dir kommt.
    Schönen Gruß
    Manfred
  • Anette St. 08/05/2005 12:12

    Das ist ja eine schöne Geschichte! Toll, wenn man die Möglichkeit hat, eine Vogelfamilie zu beobachten.
    Ich bin gespannt auf mehr Fotos in diesem Zusammenhang.
    LG Anette
  • Uwe Thon 08/05/2005 11:17

    to be continued:-)))
    klassse eulenbilder und geschichten, bitte mehr!
  • Holger V. 08/05/2005 10:04

    Du bist da ja echt zu beneiden, hast die "Modelle" da direkt im Garten und kannst jeden Tag die Entwicklung der Jungeulen beobachten und dokumentieren. Prima!
    Gruß,
    -Holger-
  • Peter Leicht 08/05/2005 9:46

    Klasse Deine Eulenfotos - hast richtig Glück das ganze zu beobachten
    LG Peter
  • Heidi Schade 08/05/2005 9:38

    Ich beneide dich richtig um dein Eulenerlebnis. Würde mich gerne mit dir dort auf die Pirsch leben . . . Schöne Serie - freue mich auch weitere Fotos.
    lg, Heidi
  • Dorothea Weckmann - Piper 08/05/2005 7:52

    um das Erlebnis beneide ich Dich ein klein wenig !!!
    Deine Beschreibung ist spannend und das Foto gelungen !!!!
    liebe grüße dorothea
  • Jani Masi 08/05/2005 1:39

    coole fiecher, hätte auch gerne eulen im garten, die sind ja bezaubernd.