Back to list
Die eigentlichen Osterläufer.

Die eigentlichen Osterläufer.

697 7

Marc Köppelmann


Free Account, Paderborn

Die eigentlichen Osterläufer.

Auch hier sind Kenianer in Front...

Daten:
Berlichtungszeit: 1/500
Blende: 8
ISO: 400
Brennweite 126mm
Kamera: Fuji Finepix S1 pro SLR

Comments 7

  • Marc Köppelmann 03/04/2002 2:20

    @Jan & Thomas: BeimOsterlauf nehme ich an, das die halt allem vorbeugen wolltem was es gibt. Nur Anlegen wollte ich mich mit denen dann natürlich auch nicht. Beim Basketball steht es angeblich so in den Statuten des DBB. Beim Basketball Quali Spiel BRD - Bosnien dufte man z.B. nicht blitzen weil man die Sportler vielleicht hätte blenden können.

  • Thomas Madel 02/04/2002 9:01

    Natürlich kommt es auch darauf WIE man blitzt. Wer mit einem 100er Film und Blende 8 blitzt bekommt natürlich eher Probleme, wie wenn man mit 800 ASA und Blende 2,2 Aufhellblitzt, was fast gar nicht wahrgenommen wird!
    Gruß Thomas
  • Thomas Madel 01/04/2002 20:17

    @ Marc:
    Alles an Sport was anfällt, allerdings regionsbedingt nichts höchstklassiges. Basketball habe ich in Ulm schon mal fotografiert (Bundesliga) da hat sich niemand gestört gefühlt. Squash würde ich von mir aus nicht blitzen, weil es eine Einzelsportart ist, bei der Konzentration gefragt ist. Außerdem ist es mit den Scheibe so 'ne Sache. Das beim Osterlauf nicht geblitzt werden darf ist eigentlich Schwachsinn, aber übereifrigen Funktionären (meist solche die im richtigen Leben nichts zu melden haben) fallen manchmal solche Sachen ein. Dort wo es definitiv verboten ist, würde ich natürlich auch nicht blitzen, aber wie gesagt bei mir gibt's keine Probleme. In der Göppingen (Handball-Bundesliga) blitzen die Fotografen auch fast ausnahmslos.
    Gruß Thomas
  • Marc Köppelmann 01/04/2002 19:25

    @Thomas und Jan: dann sind die bei Euch vielleicht einsichtiger oder welche Sportarten macht Ihr ? Im Basketball (2. Bundesliga) und Squash (1. Bundesliga) ist es schlicht verboten. Als ich es dann einmal beim Basketball trotzdem machen wollte, hat mir der Schiri deutlich gemacht das dies verboten ist. Auch beim Osterlauf war es verboten!. Stand auf jedenfall so auf der Akkreditierung drauf. Deshalb lasse ich es meist sein.
  • Thomas Madel 01/04/2002 15:59

    @ Jan:
    So sehe ich das auch, mit ein wenig Fingerspitzengefühl gibt es absolut kein Probleme!
    Gruß Thomas
  • Thomas Madel 01/04/2002 14:39

    @ Marc:
    Hast Du schon mal Schwierigkeiten wegen dem Blitzen gehabt?
    Ich fotografierte seit 15 Jahren Sport für unsere lokale Tageszeitung und seit einigen Jahren außer beim Fußball (im freien) sehr häufig mit Aufhellblitz. Ich habe noch nicht ein einziges Mal den Eindruck gehabt, das sich jemand daran stört, und gesagt hat auch noch nie etwas.
    Natürlich ist schon ein wenig Fingerspitzengefühl nötig, man muß nicht gerade einen Tischtennisspieler anblitzen oder eine Turnerin bei ein Sprung, aber bei allen Mannschaftsportarten gibt's zumindest bei mir keinerlei Probleme.
    Bei diesem Läufern hätte es garantiert absolut niemanden gestört, wenn Du hier geblitzt hättest!
    Gruß Thomas
  • Marc Köppelmann 01/04/2002 1:30

    @ Jan: Leider ist meistens das Blitzen aber nicht erwünscht / erlaubt. Besonders beim Basketball / Fußball/Squash usw. hast Du da manchmal echt Probleme. Vielleicht liegt es aber auch insgesamt an meinem System was ein wenig dunkler eingestellt ist als vielleicht normal.