Back to list
Der erste Fluss des Tages....

Der erste Fluss des Tages....

2,157 5

Körnchen71


Premium (World), Frankfurt

Der erste Fluss des Tages....

Hat uns schon gleich gehörig genervt. An der Stelle, an der er eigentlich passiert werden soll, ist schon um 10 Uhr morgens kein Durchkommen. Zu hoch, zu schnell. Kein Wunder, 500 m weiter stürzt sich ein Wasserfall direkt aus dem Gletscher den Hang hinab. Dazu kommen unzählinge Abflüsse aus dem noch schneebedeckten Hunddal. Bei den Schneemengen und Temperaturen ist der kein Kind von Traurigkeit... Wir haben in den letzten Jahren so unsere Erfahrungen mit Fließgewässern gemacht und dementsprechend gehörigen Respekt. Also gehen wir nach einem ersten gescheiterten Versuch einige hundert Meter flussabwärts. Hier wir der Fluss breiter- gut- aber auch langsamer. Und stille Wasser sind tief, auch das kennen wir schon. Immerhin ist hier der Boden sandig, also ziehen wir trotz Vortrages unseres Schwedens zwei Tage vorher (never take off your shoes in the river- das hat der so beim schwedischen Militär gelernt und uns auch eingeleuchtet in der langen Argumentation) ziehen wir unsere Stiefel aus, hängen sie um den Hals, Watschuhe an los gehts.
Am Ende haben fast ne halbe Stunde gebraucht, Hosen sind nass, aber Schuhe noch trocken....

dann geht es erstmal so weiter: Schnee, Bäche, Steine, erfreulich deutliche Marlkierungen.

Zurück aus Norwegen
Zurück aus Norwegen
Körnchen71

Comments 5

  • Jan Schliebitz 15/08/2017 20:40

    Das sieht ja nun sehr verschärft aus... Vor derartigen Bachquerungen konnte ich mich bisher immer drücken. Barfuß ist das nicht so lustig. Sehr eindrucksvoll!
    Gruß
    Jan
  • Annette He 15/08/2017 11:44

    Es sieht so harmlos aus. Aber so ein Bächlein darf man wohl nicht unterschätzen. Ihr habt meinen allergrößten Respekt.

    Gruß,
    Anentte
  • philophil 14/08/2017 21:20

    War mal mit einer Gruppe unterwegs, bei der die Barfuss - Passage so ausging: Füsse spürt man im kalten Wasser nach kurzer Zeit nicht mehr richtig. .... oh spitzer Stein.... umgenickt .... mitten in der Wildnis .... auch nicht so prickelnd. Die Kollegin hat sich dann noch kilometerweit in die nächste Siedlung geschleppt, Tour zu Ende. Alternative zusätzlich Outdoor - Sandalen mitnehmen, OK extra Gewicht, Optimierung stabile Sohle / Gewicht ? Wir haben es meist auch ohne Hose gemacht! Ach ja, interessante Aufnahme weil es zeigt wie es im Fjäll so geht! Zu meiner Zeit war der Kungsleden auch noch mit Watstellen gespickt, habe gehört da gibt es jetzut teilw. Brücken? VG philophil Schöner Reisebericht in Episoden!
    • Körnchen71 15/08/2017 16:55

      Wir haben Watschuhe/Sandalen dabei. Aber in denen rutscht man so auf den Steinen und Halt bieten sie auch nicht. Wenn es sandig ist, dann sind die perfekt. Auf dem Kungsleden gibt es nun fast überall Brücken, aber auch der kann gefährlich werden... Wie wir vor 2 Jahren erfahren mussten. In Norwegen hingegnen sind Brücken eher eine Ausnahme.
  • Creaziun muntogna 14/08/2017 20:04

    Heftig, das nennt sich Furten 2.0.
    Lg Patrick

Information

Section
Views 2,157
Published
Language
License

Exif

Camera E-M10
Lens OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 EZ
Aperture 10
Exposure time 1/250
Focus length 32.0 mm
ISO 200

Appreciated by