Back to list
Das Grab Paheri in Elkab (2)

Das Grab Paheri in Elkab (2)

1,996 13

Das Grab Paheri in Elkab (2)

Hier zeige ich einen Ausschnitt der gegenüberlegenden Wand (Westwand).

In der Mitte sitzt der Verstorbene Paheri mit seiner Gemahlin, die als "Herrin des Hauses" bezeichnet wird, in einem Zelt und schaut den Erntearbeiten zu, wie Pflügen, Säen, Mähen mit Sicheln, Sammeln und Binden der Gaben, Worfeln der Körner, Heimbringen der Frucht in Säcken.
Alle Tätigkeiten sind auf diesem Bildausschnitt nicht zu sehen.
Recht deutlich ist die Szene über dem Zelt zu erkennen.
Es stellt eine Weinernte dar.
Oben links ist etwas größer Paheri mit dem Königssohn Wadschemes auf seinem Schoß zu sehen. Paheri begleitete u. a. das hohe Amt des königlichen Erziehers des Königssohnes.
Hinter dem Zelt ist die Beerdigung des Paheri mit den Leichenfeierlichkeiten dargestellt.
Die Rückwand des Grabes ist nicht mehr so gut erhalten, wie die übrigen Wände.
Es befindet sich dort in der Mitte eine Nische mit teilweise ziemlich zerstörten Statuen des Paheri, seiner Frau und seiner Mutter.

Hiermit gebe ich nur einen kurzen Einblick in das Grab.
Es sind dort noch viele interessante Szenen zu sehen.

Die Farben sind teilweise wirklich noch so gut erhalten, wie hier zu sehen.
Ich habe die Fotos nur etwas aufgehellt und ein wenig nachgeschärft.
Auch bei der Restauration des Grabes wurden die Farben nicht aufgefrischt, wenn, dann nur vom Ruß und sonstigen Belag gereinigt .
Oftmals wohnten ja in den Gräbern zu späterer Zeit Beduinen oder koptische Mönche und machten dort ihre Feuer, die die Wände mit einer Rußschicht bedeckten.


Mit diesem Foto ziehe ich mich mal einige Tage etwas zurück aus dem FC und werde nur sporadisch Anmerkungen schreiben.



Quelle: Baedecker, Reiseführer Ägypten. Stuttgart 1990.
http://www.aegyptologie.com/ - Fotoalbum

NACHTRAG !!!!!!!!!!!!!!!!

Zu der Vermutung, daß ich ein Blitzlicht evtl. benutzt habe, möchte ich mich äußern....

Ich benutze in Gräbern nie ein Blitzlicht, mir ist bewußt, daß dies den Farben schadet!!!
Hier in diesen Gräbern ist die Lichtquelle die offene Eingangstür, wo hell und teilweise auch grell das Sonnenlicht hinein scheint.
Gruß Monika.

Comments 13

  • Sylvia M. 14/02/2008 17:18

    Dein Bild, eine Augenweide! LG Sylvia
  • Gunther Hasler 12/02/2008 21:27

    Ein sehr guter Erhaltungszustand und von dir fotografisch perfekt dokumentiert, Monika! Dazu die fundierte Info, danke!
    LG Gunther
  • Vitória Castelo Santos 12/02/2008 19:48

    *********** Wonderful picture **********
    I like egyptien story very much.Thanks for picture and visit
    Vitoria
  • Marion Voege 12/02/2008 18:59

    Die Wand ist ja der Hammer...!!! Ehrlich...ich hätte jetzt hierbei ein Blitzlich benutzt, aber das es auch ohne funktioniert...... kommt sehr gut...wie man es sieht !!!
    Hut ab....Monika...klasse Darstellung mit einer sehr guten Info !
    LG Marion
  • Frank Dro 07/02/2008 18:31

    Hallo Monika,
    da bin ich echt begeistert. Da habe ich leider nur ein paar wenige und minderwertige Aufnahmen gemacht. Sehr schöne Doku. Hat aber sicher ein wenig Bakschisch gekostet, oder wieder weiblicher Charme ? ! ? ;-)))
    LG Frank
  • Wolfgang Mehlis 05/02/2008 23:47

    Die Zeichnungen sind aber sehr gut erhalten. Deine Erklärung macht Neugierig auf Ägypten
    LG Wolfgang

  • Roland Klecker 05/02/2008 2:00

    Schade, dass der Zahn der Zeit schon so an diesem Meisterwerk genagt hat...

    Liebe Grüße,
    roland
  • Frauke Taeubig 01/02/2008 15:52

    Hallo Monika,
    wie üblich überzeugend in Wort und Bild!
    LG, Frauke
  • Ulrich Ruess 01/02/2008 14:48

    Wie wenig sich geändert hat. Auch heute wird ja noch Wein angebaut. Die Flasche "Obelisk" schmeckte richtig gut in weiß, rosé und rot und das in einem islamischen Land,
    lG Ulrich
  • bbbccc 01/02/2008 14:14

    Sehr shoen diese Aufnahme und wie immer die Dokumentation. Man wundert sich wie lange der Verputz hier haelt, denn bei uns faellt er nach spaetestens 25 Jahren von der Wand.
    LG
    Hans von down under.
  • Jopi 31/01/2008 22:24

    Wunderbare "Comic" Geschichte der alten Ägyptis...
  • H-Jürgen K... 31/01/2008 21:11

    Sehr gut ausgeleuchtet, wirkt richtig plastisch.
    LG. Jürgen
  • Manuela Ibenthal 31/01/2008 20:12

    Wunderschön anzusehen. Da hat aber jemand etwas rumgekokelt. Sieht man ja oft. Ich wünsche Dir eine angenehme Pause.
    LG Manuela