Back to list
Das Grab Paheri in Elkab (1)

Das Grab Paheri in Elkab (1)

1,271 13

Das Grab Paheri in Elkab (1)

In der nordöstlichen Ecke, etwa 500 Meter von der ehemaligen Stadtmauer von Elkab (ehemals Nechab) liegen auf halbe Höhe in der Felswand mehrere bedeutende Gräber in einer Reihe dicht beieinander. Diese stammen überwiegend aus dem Neuen Reich, der 18. Dynastie (1551-1080 v. Chr.)
Das Grab Paheri ist von den Felsengräbern in Elkab am reichlichsten ausgeschmückt und teilweise noch gut erhaltenen.
Paheri war Gaufürst und lebte wohl in der Zeit des Pharao Thutmosis III. (1490-1439 v. Chr.).
Besonders gut in der Ausschmückung erhalten sind die Seitenwände.
Auf der rechten Seitenwand ist Paheri sitzend mit seiner Frau vor einem Opfertisch zu sehen.
Unter dem Stuhl kauert ein Affe, der auch etwas abbekommen oder heimlich stibitzt hat.
Von dem Opfertisch ist nur noch der obere Teil zu sehen. Die Zerstörung erfolgte, als man später (wann ist mir nicht bekannt) einen Eingang zu einer oder zwei weiteren Kammern anlegte.
Wann und warum dieser verschlossen wurde, ist mir ebenfalls nicht bekannt.
Vor dem Opfertisch steht sein Sohn Amenemmes als Priester, der seinen Eltern Opfergaben darbringt.
Direkt hinter dem Sohn befinden sich im oberen Register die Eltern von seiner Mutter, der Großvater Ahmose, Sohn des Ibana mit seiner Großmutter, unten die Eltern von Paheri.

Dahinter sind in vier Registern Verwandte, in den beiden oberen Großonkel , Onkel, Brüder usw., in den dritten von oben in gleicher Rangordnung die weiblichen Verwandten dem beim Mahl zu sehen.
Im unteren Register sorgen Musikanten, wie Harfner, Flötenspielerinnen für die festliche Atmosphäre.
Am Ende dieser Szene ist Paheri zusammen mit seiner Frau und seinen drei Kinder abgebildet, vor einem Opfertisch stehend (auf dem Bild nicht mehr zu sehen).

Quelle: Baedecker, Reiseführer Ägypten. Stuttgart 1990.
http://www.aegyptologie.com/ - Fotoalbum

Comments 13

  • Marion Voege 12/02/2008 19:04

    Bei so einer Tafel wüßte ich jetzt nicht ..wo ich den Schärfepunktansetzen soll !! Man kann sich praktisch nur für eine Seite entscheiden...wie du dich für rechts entschieden hast....wenn ich richtig liege...:o))
    Oder man entwirft Eins aus Dreien....
    LG Marion
  • Bri Se 31/01/2008 8:13

    Immer wieder interessant hier bei dir zu schauen und zu lesen.
    Grosses Kompliment, liebe Monika.
    Lieben Gruß, Brigitte
  • Wolfgang Sh. 30/01/2008 21:45

    Scharf und plastisch.
    LG Wolfgang
  • Wayne Tsipouras 30/01/2008 21:19

    Fragments of a story from ages past.
    Splendid!

    -Wayne
  • ReMo-49 30/01/2008 20:52

    Ein super Pano. Klasse gemacht. Ich ziehe meine Mütze!
    LG Reiner
  • Gunther Hasler 30/01/2008 20:38

    Ein sehr schöner Erhaltungszustand mit all den Details und Farben, fotografisch klasse eingefangen, Monika!
    Zusammen mit deinem fundierten und interessanten Text, sehr interessant!
    LG Gunther
  • H-Jürgen K... 30/01/2008 20:12

    Schon wieder sehr schön scharf und kontrastreich.
    Beschreibung wie immer ausgezeichnet.
    LG. Jürgen
  • Ulrich Ruess 30/01/2008 19:54

    Es ist immer wieder verblüffend, wie sich diese Farben über die Jahrtausende erhalten haben und wenn ich sehe, wie schutzlos sie heute häufig den Menschenmassen ausgesetzt sind, wird mir doch ein bisschen bange,
    lG Ulrich
  • Frank Dro 30/01/2008 19:32

    Hallo Monika,
    eine klasse Aufnahme. Wenn man bedenkt, daß man mir für ein wenig Bakschisch erklärte: "Make Foto, no flash" aber leider eine weitere Gruppe die Kammer betrat und kein Platz für ein Foto war, dann bin ich über solche Aufnahmen immer froh. Vorallem bekommt man dann auch noch die detaillierte Doku, was will man mehr.
    Habe alles mit Videoleuchte gefilmt. Ist dann ein kleiner Trost.
    LG Frank
  • Manuela Ibenthal 30/01/2008 18:00

    Das ist ja auch noch sehr gut erhalten, wenn man an das Alter denkt.
    LG Manuela
  • Jopi 30/01/2008 18:00

    WOW
  • J.Swede 30/01/2008 15:20

    Ja der Wahnsinn.
    Hast du hier die Farben aufgebessert?
    Die sind ja stark, tolles Panorama.
    Gefällt mir super gut.
    lg Jan
  • Karl-Paul Faber 30/01/2008 13:31

    Wieder mal sehr informativ und von klasse Qualität!!!
    lg karl