3,698 0

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Burgfried

Die Burg Möckmühl, auch Götzenburg genannt, ist eine hochmittelalterliche Höhenburg in Möckmühl im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg.
Die württembergische Burg Möckmühl beschirmte einst den Schnittpunkt mehrerer Zoll- und Geleitstraßen an der Einmündung der Seckach in die Jagst.
Der wichtigste dieser Wege führte von Würzburg nach Wimpfen und war bereits den Römern zur Verteidigung des Limes von Bedeutung.

Geschichte... Die Hohenlohe gründeten 1379 vor dem Burgtor ein Chorherrenstift, dessen Kirche beim Franzoseneinfall 1642 zerstört wurde.
1445 an Kurpfalz gelangt, wurde Möckmühl 1451 Erbteil der Witwe des Kurfürsten Ludwig, die 1453 Graf Ulrich den Vielgeliebten von Württemberg heiratete, wodurch Burg und Stadt an das Haus Württemberg fielen, was nicht ohne harte Konflikte abging. 1519 verteidigte Götz von Berlichingen Burg Möckmühl als Vogt Herzog Ulrichs von Württemberg gegen den Schwäbischen Bund und geriet bei einem Ausfall in Gefangenschaft, worüber seine Aufzeichnungen berichten. Er soll hier die Aufforderung, sich zu ergeben, mit den bekannten Worten „Er kahn mich hinden lekhen!“ erwidert haben........
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Möckmühl
Siehe auch Kocher - Jagst Fahrradtour

Comments 0

Information

Sections
Views 3,698
Published
Language
License

Exif

Camera Canon PowerShot SX50 HS
Lens 4.3-215.0 mm
Aperture 8
Exposure time 1/20
Focus length 24.8 mm
ISO 200

Appreciated by