Back to list
Büschelohr-Oryx (Doku)

Büschelohr-Oryx (Doku)

4,541 10

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Büschelohr-Oryx (Doku)

leider die Einzigste die wir entdeckt hatten und dann noch soweit weg.

Die Büschelohr-Oryx unterscheidet sich von anderen Oryx-Arten insbesondere durch die spitz zulaufenden Ohren mit dem charakteristischen, namensgebenden Büschel aus bis zu über 7 cm langen, schwarzen Haaren. Alle anderen Oryx-Arten haben eher abgerundete Ohren ohne ein entsprechendes Haarbüschel. Die Hörner sind lang und gerade und nicht nach hinten und unten gebogen. Die Fellfärbung gleicht der von Oryx beisa, die schwarzen Gesichtsmarkierungen reichen allerdings weiter hinunter bis zum Hals und das schwarze Flankenband ist etwas schmaler als bei Oryx beisa.

Hiernoch das Verbreitungsgebiet der beiden Oryx-Arten
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCschelohr-Oryx#/media/Datei:East_African_oryx_Oryx_beisa_distribution_map.png

Aufnahme vom 16.03.2022, Lumo Conservancy

Comments 10

Information

Sections
Folders Kenia 2022
Views 4,541
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 7D Mark II
Lens TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Aperture 6.3
Exposure time 1/1000
Focus length 600.0 mm
ISO 3200

Appreciated by