Back to list
Braunkolbiger Braundickkopffalter - Thymelicus sylvestris......

Braunkolbiger Braundickkopffalter - Thymelicus sylvestris......

753 8

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Braunkolbiger Braundickkopffalter - Thymelicus sylvestris......

...... beim schlürfen an einer Distelblüte..



Der Braunkolbige- oder Ockergelbe Braun-Dickkopffalter (Thymelicus sylvestris) ist ein Schmetterling aus der Familie der Dickkopffalter (Hesperiidae).

Die Falter erreichen eine Spannweite von 27 bis 34 Millimetern. Sie haben hell orangebraun gefärbte Flügeloberseiten, deren Flügeladern kontrastreich erkennbar sind. Der Flügelrand ist dunkelbraun. Die Flügelunterseite ist an der Spitze des Vorderflügels und fast auf der gesamten Fläche des Hinterflügels grünlich-grau gefärbt. Auf der Unterseite der Hinterflügel ist der Innenrand breit gelb gesäumt. Die Unterseiten der Fühlerkolben sind im Gegensatz zum ähnlichen Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola) gelbbraun gefärbt. Der dunkle Duftschuppenfleck des Männchens ist schmal, aber deutlich erkennbar.

Die Raupen werden 20 bis 25 Millimeter lang. Sie haben einen weißlich-grün gefärbten Körper, mit mehreren, hellen Längsstreifen, die Kopfkapsel ist grün.
(Quelle : Wikipedia)

Comments 8

Information

Section
Folders Schmetterlinge
Views 753
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5000
Lens ---
Aperture 8
Exposure time 1/1000
Focus length 60.0 mm
ISO 200