oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Braunbär

Europäischer Braunbär (Ursos arctos arctos)
Der Europäische Braunbär ist deutlich zierlicher als die Unterart des Kamtschatkabären, zeigt aber die gleiche Lebensweise: Er findet in einer Vielzahl von Lebensräumen – vom bewaldeten Gebirgsregionen bis hin zu offenen Gebieten – sein Auskommen. Braunbären brauchen aber besonders Möglichkeiten wie Felshöhlen oder grabbare Abhänge, um sich zur Winterruhe zurück zu ziehen. In der Bärenhöhle bringen die Bärinnen auch ihre zwei bis fünf Jungen zur Welt, nur rattengroß, blind und unbehaart. Alle Braunbären sind grundsätzlich Einzelgänger; auch wenn sie mitunter im Zoo gemeinsam gezeigt werden können, braucht die Bärin zur Wurf- und Aufzuchtzeit ein eigenes Gehege für sich und ihre Jungen. Erwachsene Bärenmänner neigen zu Kannibalismus und können sogar ihre eigenen Jungen töten, wenn sie sie erwischen.
Kritik erwünscht.

Comments 7

Information

Sections
Folders Natur / Zoos
Views 9,648
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D5300
Lens ---
Aperture 10
Exposure time 1/200
Focus length 220.0 mm
ISO 400