Back to list
Beim Warten auf den Brandauer

Beim Warten auf den Brandauer

812 25

Wolfgang Bazer


Premium (World), Wien und Augsburg

Beim Warten auf den Brandauer

im Stadtsenatssitzungssaal im Wiener Rathaus, in dem die Gemälde der letzten Wiener Bürgermeister herumhängen, fiel mir auf, dass der Maler des Vorgängers des gegenwärtigen Bürgermeisters diesem die Füße abgeschnitten hat. In der fotocommunity ein absolutes Tabu!!!! Maler sehen das offensichtlich nicht so streng.
http://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Zilk
Hier ein persönlicher Beitrag zu den Themen 'Abgeschnittene Füße' und 'Sinn des Lebens':

Eine Laotin
Eine Laotin
Wolfgang Bazer

Comments 25

  • simba44 17/11/2014 14:57

    Was oben zu viel ist auf dem Gemälde, fehlt unten, das hast du sehr gut entdeckt. Klasse festgehalten von dir.
    LG simba44
  • JamSen 13/11/2014 23:27

    Nicht nur das Foto (und Zilk)
    sondern auch die Diskussion um Deine Aufnahme herum ist hochinteressant...
    lg Werner
  • Rheinbild 12/11/2014 21:54

    Kann ich mir gut vorstellen, irgendwie passt das.
  • Wolfgang Bazer 12/11/2014 21:52

    @Rheinbild: Er (d.h. der Brandauer) hat mich auf seinen König Lear sehr neugierig gemacht, und ich werde da auch hingehen.
    LG Wolfgang
  • Rheinbild 12/11/2014 21:49

    Nun ja, man mag da anderer Meinung sei, aber so doll finde ich das Gemälde eher nicht :-) Ich bin durchaus deiner Meinung das man von Malern ne Menge lernen kann. Dazu kommt das das abschneiden scheinbar lokal anders gesehen wird. Es gibt die gunslinger perspektive, schnitt am Knie !
    Ich hoffe es war ansonsten auch interessant :-)
    LG
    Rheinbild
  • Wolfgang Weninger 12/11/2014 21:14

    vielleicht hat ja auch derjenige, der das Bild gerahmt hat, einen zu breiten Rahmen verwendet ... da drinnen war ich noch nie. Gut gezeigt
    Servus, Wolfgang
  • rolvin 12/11/2014 21:03

    Haha, dabei hätte der Maler noch jede Menge Platz nach oben gehabt. Vielleicht ist ihm ja die Farbe ausgegangen :-) Vielleicht ist es aber auch nur der Rahmen der die Schuhe bedeckt oder es soll ein dreidimensionaler Effekt erzeugt werden.
    Mich persönlich interessiert der Brandauer mehr :-))
    Klasse Aufnahme übrigens! Lg Roland
  • Rüdiger Kautz 12/11/2014 18:10

    Der Maler kannte nicht die vielen Klugen (habe mich auch im verlinkten Bild gefunden) von der FC, sonst wäre das nicht passiert :-).
    Die Aufnahme ist gut.
    Gruß aus Bärlin
  • Marina Luise 12/11/2014 16:10

    Die abgeschnittenen Füsse sind nicht das Schlimmste...! ;))
  • Hartmut Sabathy 12/11/2014 15:26

    feine Aufnahme Wolfgang! lg Hartmut
  • E. Ehsani 12/11/2014 15:01

    Ein sehr schönes Foto, gefällt mir sehr. LG Esmail
  • ErichS. 12/11/2014 14:28

    Wo hat er nur die Haare her, der Brandauer? Maler haben sich immer über Regeln hinweggesetzt. Die meisten davon sind allerdings erst nach ihrem Ableben berühmt geworden.
    Ein interessantes Bild!
    Gruss Erich
  • Fokke Nijdeken 12/11/2014 12:00

    Ach, der Brandauer lebt auch noch ?!
    Ist also wirklich "out of Africa" !...:-)
    War ein guter film mit Robert Redford und Meryl Streep aus 1985.
    Und jetzt macht er Vorlesungen....

    'Wer abgeschnittebe Füsse findet, darf sie behalten.'
    Ist mein credo...(nicht originell, ich weiss)
    Gr Fokke
  • Christoph Schrenk 12/11/2014 10:45

    Ach das ist schon interessant halt und ihm wurder nur die Leinwand zu kurz*g Herrlich gesehen und es gefällt mir sehr gut.

    lg
    chris
  • Trübe-Linse 12/11/2014 10:32

    Ich vermute mal die werden das Bild nicht ordentlich eingerahmt haben. Der Brandauer ist mir vom Film als ausdrucksstarker Schauspieler bekannt. Den mal live zu erleben ist mit Sicherheit ein besonderes Ereignis. Gruß Mirko